Schlagwort: Lehrer
Zu viele Seiteneinsteiger: Woidke verteidigt zusätzliche Unterrichtsstunde für Lehrer
POTSDAM. Die Lehrer in Brandenburg sollen angesichts finanzieller Zwänge eine Stunde mehr Unterricht geben und anderswo entlastet werden. Das stößt bei den Betroffenen und...
Lehrerwut: GEW protestiert weiter gegen Mehrarbeit für ältere Kollegen
LEIPZIG. Schon in dieser Woche gingen Hunderte Lehrkräfte und Unterstützer in Sachsen auf die Straße. In einem Monat soll eine weitere Aktion stattfinden.
Mit einer...
Lehrkräfte sind zufrieden: mit ihrem Leben, mit ihren Schülern (den meisten),...
DÜSSELDORF. Üppige Ferien, früher Feierabend, aber ständiges Lamento – von diesem Image werden Lehrkräfte oft verfolgt. Eine Befragung für die GEW zeichnet ein ganz...
Kultusministerium startet Schul-KI noch 2025 – als “Impulsgeber” für Lehrer
HANNOVER. Das Lernen mit Künstlicher Intelligenz (KI) soll stärker an Niedersachsens Schulen verankert werden. «Wir werden mit einem ersten Lern-Chatbot in diesem Jahr in...
“Diese Berufsgruppen können nicht machen, was sie wollen”: Was Merz über...
BERLIN. Mit höchster Wahrscheinlichkeit wird CDU-Chef Friedrich Merz der nächste Bundeskanzler. Wie tickt der Jurist aus dem sauerländischen Brilon in der Bildungspolitik? Schwer zu...
“Auf Biegen und Brechen”: Warum Lehrkräfte ausbrennen – ein Lehrer kommentiert
HAMBURG Laut einer Studie, die die Hamburger GEW in Auftrag gegeben hat, besteht bei knapp jeder fünften Lehrkraft ein hohes Risiko für Depression oder...
Studie: Auf zwei Lehrkräfte, die das Pensionsalter erreichen, kommen mittlerweile fünf,...
BERLIN. Gibt es einen Massenexodus der Lehrkräfte? Diese Frage stellt eine aktuelle Untersuchung des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) angesichts besorgniserregender Befunde. Das...
didacta – Prompten als Dienstleistung: Wie ein Lehrer (als Gründer eines...
STUTTGART. Künstliche Intelligenz ist Schwerpunktthema auf Europas größter Bildungsmesse, der heute in Stuttgart beginnenden didacta. Steffen Brill, Lehrer und Mitgründer des Startups Eduhu, erklärt...
Überlastung der Lehrerschaft: GEW fordert Kürzung der Stundentafel
LEIPZIG. Volle Klassen, fehlende Lehrer, steigender Druck: Schulen stehen vor einer Belastungsprobe – auch in Sachsen. Die GEW im Freistaat warnt vor dramatischen Unterrichtsausfällen...
Grundschullehrer klagen über Entwicklungsdefizite bei immer mehr Kindern
LONDON. Klagen über Entwicklungsdefizite von Kindern bei der Einschulung häufen sich – nicht nur in Deutschland, wie eine aktuelle Umfrage unter Grundschullehrkräften in England...
Legasthenie und Dyskalkulie: Betroffene fordern Anerkennung – bundeseinheitlich
BAD MÜNSTEREIFEL. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) fordert die Anerkennung behinderungsbedingter Leistungsdefizite von Schülerinnen und Schülern mit Legasthenie und Dyskalkulie durch die...
Zu früh gefreut: Bildungsministerium muss wegen Vorgriffsstunde für Lehrkräfte doch in...
LEIPZIG. Lehrkräfteverbände schöpfen in ihrem Kampf gegen verordnete Mehrarbeit neue Hoffnung: Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass das Verfahren im Rechtsstreit um die sogenannte Vorgriffsstunde...
Grippewelle: Jeder sechste Schüler ist krank – Lehrkräfte sind auch betroffen
BERLIN. Wegen der aktuellen Grippewelle liegen zahlreiche Menschen derzeit flach. Bei Schulkindern - und ihren Lehrkräften - gibt es ungewöhnlich viele Krankheitsfälle. Das hat...
Geflüchtete Lehrkräfte: Qualifizierung für den deutschen Schuldienst startet
SIEGEN. Die neue Bewerbungsphase für das Qualifizierungsprogramm „LehrkräftePLUS“ ist gestartet. Das Programm der Uni Siegen bietet Lehrkräften mit Fluchthintergrund die Möglichkeit, sich im Rahmen...
Wer früher Cocktailkurse gab, hat als Lehrer keinen Anspruch auf Besoldungszuschlag
AACHEN. Auch wer das Mixen von Drinks lehrt, unterrichtet: Das denkt sich ein verbeamteter Lehrer, der seine Erfahrung aus Cocktailkursen für eine höhere Besoldung...