MÜNCHEN. Pünktlich zur Ausgabe der Übertrittszeugnisse an die Viertklässler in Bayern haben SPD und Grüne erneut und vehement deren Abschaffung gefordert.
Der Grünen-Bildungsexperte Thomas Gehring sprach am Montag von einem immensen Druck, der auf Schülern, Eltern und Lehrern laste. «In der vierten Klasse ist alles fixiert auf das “Grundschulabitur”», sagte er, eine sinnvolle pädagogische Arbeit sei oft nicht mehr möglich. Gehring plädierte stattdessen dafür, dass Eltern frei über die weiterführende Schule für ihr Kind entscheiden können. Martin Güll (SPD) stimmt ihm zu: «Oftmals hängt es an Zehntelstellen des Notenschnitts, ob die Kinder ein Gymnasium oder die Realschule besuchen dürfen. Das kann nicht sein», sagte er. dpa