Schlagwort: Grüne
Künstler für Schulen? Verbände sehen Vorschlag zur Entlastung von Lehrkräften skeptisch
STUTTGART. Lehrerverbände in Baden-Württemberg stehen dem jüngsten Vorschlag der Grünen-Fraktion zur Entlastung von Lehrkräften mit Skepsis entgegen. Die Idee, Lehrkräfte von nicht-pädagogischen Aufgaben zu...
Mehr Mitsprache für Schüler, Vorrang für Grundschulen und „game-based Learning“ –...
BERLIN. Obwohl Bildung Ländersache ist, widmen sich alle Parteien im Wahlkampf den Kitas, Schulen und Hochschulen mehr oder weniger explizit. Was sagen die Programme?...
„Hanebüchen“: Kretschmann lockert Corona-Regeln an Schulen – Lehrer protestieren
STUTTGART. Trotz der Gefahr einer vierten Welle lockert in Baden-Württemberg die grün-schwarze Landesregierung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Corona-Regeln in Kitas und Schulen. Ist...
Baerbock fordert von Ländern «schöne» Schulen (ohne dafür mehr Geld auszugeben)
BERLIN. Damit Kinder und Jugendliche in diesem Herbst wegen Corona nicht wieder auf Unterricht und Gemeinschaft verzichten, müssen die Schulen nach Auffassung der Grünen...
Baerbock setzt (auch) Kretschmann unter Druck: Luftfilter für jeden Klassenraum!
BERLIN. Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat massive Investitionen gefordert, um sämtliche Schulen gegen das Virus zu wappnen. „Es muss eine Luftfilteranlage für jeden Klassenraum in...
Was kommt nach Eisenmann? Grüne und CDU verhandeln über Bildung
STUTTGART. Keine Experimente heißt das Motto von Grünen und Schwarzen in Baden-Württemberg beim Thema Bildung. Und doch ist das Kultusministerium ein prestigeträchtiges Ressort. Wer...
Grüne kritisieren Schulöffnungen „ohne Plan“ als verantwortungslos
DÜSSELDORF. Die Grünen haben den für diesen Montag geplanten Start des Wechselunterrichts an den weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen scharf kritisiert. «Einmal mehr zeigt sich,...
Grüne fordern weitgehenden Regelbetrieb an Schulen – wie in Sachsen
SCHWERIN. Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern fordern einen eingeschränkten Regelbetrieb an den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns. «Schülerinnen und Schüler brauchen regelmäßige soziale Kontakte und Eltern müssen bei...
Grünen-Landeschef: Nächstes Schuljahr planen – „sonst droht Chaos“!
DÜSSELDORF. NRW-Grünen-Chef Felix Banaszak hat einen «sofortigen Einstieg» in die Schulplanungen für die Zeit nach den Sommerferien gefordert. Unter Einbeziehung der Betroffenen sollten jetzt...
Mitregierende Grüne: Zu wenig Räume und Lehrer an Berliner Schulen
BERLIN. Berlins Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek kann sich angesichts der Corona-Pandemie keine rasche Rückkehr zum regulären Betrieb an Schulen vorstellen. «Mit der jetzigen Schülerzahl ist...
Schluss mit Löhrmanns Schulpolitik: NRW-Grüne setzen aufs Gymnasium
NEUSS. Die Grünen wollen ihren Erfolg bei der Europawahl in weitere Wahlerfolge ummünzen. Dafür wollen sie in NRW Fehler ausbügeln, die sie zuletzt Wählerstimmen...
Grüne entledigen sich Löhrmanns Erbe – und setzen auf Gesamtschulen
DÜSSELDORF. Befreit von Koalitionszwängen justieren die Grünen in NRW ihren schulpolitischen Kompass neu: Weg mit Blockaden für neue Gesamtschulen und Konzentration der Ressourcen auf...
Grüne fordern Alternative zu Bundeswehr-Veranstaltungen an Schulen
HANNOVER. Die Grünen im niedersächsischen Landtag fordern, künftig Veranstaltungen der Bundeswehr an Schulen mit Informationsangeboten zu Friedensdiensten zu begleiten.
«Dies könnte zum Beispiel die Vorstellung...
Ex-Kultusminister Stoch wirft seinem früheren Koalitionspartner, den Grünen, vor: Sie haben...
FREIBURG. Andreas Stoch, Chef der oppositionellen SPD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, hat den regierenden Grünen Desinteresse an der Schulpolitik vorgeworfen. In der Koalition sei...
Warum die Schulpolitik für Rot-Grün zum Desaster wurde – eine Analyse
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
DÜSSELDORF. Eine Regierung kann mit dem Thema Bildung Wahlen nicht gewinnen, nur verlieren. Diese gängige These scheinen die aktuellen...