Website-Icon News4teachers

Kommentar zur Kleiderordnung an Schulen: Verirrung erlaubt

Sind Hotpants eine angemessene Schulkleidung? Foto: CSD2006 / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Sind Hotpants eine angemessene Schulkleidung? Foto: CSD2006 / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Anzeige

REGENSBURG. Ein Gastkommentar der Mittelbayrischen Zeitung.

Welche Kleiderordnung gilt in der Schule, jenem Ort, der – insbesondere bei Ganztagsangeboten – für junge Menschen eben nicht nur Arbeitsplatz, sondern auch Kontaktbörse, Sportplatz und Freizeitangebot zugleich ist? Keine, und das ist richtig so. Denn zur individuellen Entfaltung gehört auch das Ausprobieren verschiedener (Kleidungs-)Stile, Verirrungen inklusive. Trotzdem darf es – wie ja auch an jedem Badestrand und in jedem Club – auch Regeln geben, die der jeweiligen Einrichtung und ihrer Tradition, aber auch dem Charakter der Schulfamilie angemessen sind. Dass bei einem Verbot von allzu freizügiger Kleidung gleich der Sexismus-Vorwurf im Raum steht, mag übertrieben sein. Für gute Schulen aber ist er eine Steilvorlage: für eine intensive Diskussion mit den Schülern darüber, wie Kleidung wahrgenommen wird und was sie aussagen kann, aber auch darüber, wie man sich von den mit bestimmten Outfits verbundenen Rollenklischees lösen kann. Denn: Kleider machen Leute – und Leute die Kleider.

Zum Beitrag Hotpants-Verbot: Schulleiterin massiv unter Druck – will aber nicht weichen

Anzeige
Anzeige
Die mobile Version verlassen