„Schlecht sitzende Masken wirken schlechter“: Evaluation der Schutzmaßnahmen liefert für Schulen dünne Ergebnisse
BERLIN. Das Gutachten der sogenannten Sachverständigenkommission des Bundes – eines politisch besetzten Gremiums, das zusätzlich zum ExpertInnenrat der Bundesregierung eingesetzt worden war – war...
Stark-Watzinger: Schulschließungen (die Tausende Menschenleben gerettet haben) „waren ein Fehler“
BERLIN. Die Corona-Zahlen steigen wieder und mit Blick auf den Herbst kommen bei manchem alte Befürchtungen hoch. Gerade an Schulen gestaltet sich die Eindämmung...
Raus aus dem Teufelskreis! Berliner Lehrer treten in den Warnstreik – für kleinere Klassen...
BERLIN. Die GEW setzt sich für kleinere Klassen ein - und will das in einem Tarifvertrag festhalten. Dafür haben am heutigen Mittwoch in Berlin...
Lehrermangel: Berliner Grundschule will die Unterrichtsstunden kürzen (und beginnt dann morgens später)
BERLIN. Angesichts des Lehrkräftemangels will eine Grundschule in Prenzlauer Berg neue Wege gehen. Nach einem Konzept der Schulleitung soll der Unterricht eine halbe Stunde...
Hubig verbietet Schulen, die Microsoft-Software Teams zu nutzen (den Berufskollegs aber vorerst nicht) –...
MAINZ. Datenschutzbeauftragte einiger Bundesländer haben sich auf den US-Konzern Microsoft eingeschossen und machen Druck, dessen Produkte aus Schulen zu verbannen. Jetzt endet eine befristete...
Trend: Schon mehr als jeder zweite Heranwachsende hat Erfahrung mit Cannabis
KÖLN. Anlässlich des heutigen Weltdrogentags präsentiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) neue Ergebnisse zum Alkohol, Nikotin und Cannabiskonsum von 12- bis 25-Jährigen in...
Wird sie neue Schulministerin von NRW? Schüler nennen Kandidaten-Suche „absurdes Theater“
DÜSSELDORF. In der kommenden Woche sollen die neuen Minister und Ministerinnen im NRW-Kabinett vorgestellt werden. Dann wird auch bekannt, wer das unbeliebte Schulministerium künftig...
Stark-Watzinger meint: „Maskenpflicht in Schulen ist kein Allheilmittel“ – sie will (warum erst jetzt?)...
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat davor gewarnt, die Maskenpflicht in Schulen als «Allheilmittel» im Kampf gegen die Corona-Pandemie anzusehen. «Man muss prüfen, wie verhältnismäßig...
Umfrage unter Lehrkräften: Realschulen leiden unter ihrer „Sandwich“-Rolle – sie wollen den Hauptschul-Abschluss loswerden
STUTTGART. Die Realschulen sind die Sandwich-Schulen im Land: Sie nehmen mögliche Hauptschüler ebenso auf wie überforderte Gymnasiasten. Darunter leidet das Niveau der Realschulen, sagen...
Schwarz-Grün verspricht Lehrkräften A13 für alle – bis 2027. Und (bei Bedarf) einen morgendlichen...
DÜSSELDORF. CDU und Grüne wollen nach Worten des nordrhein-westfälischen Regierungschefs Hendrik Wüst (CDU) in einer gemeinsamen Koalition wieder Ruhe an die Schulen bringen. «Wir...
Frühehen und Zwangshochzeiten: Lehrkräfte melden fast 2.000 Verdachtsfälle unter ihren Schülerinnen und Schülern
BERLIN. Die Sommerferien sind für Jugendliche in der Regel ein Grund zur Freude. In einigen Familien drohen aber auch Tragödien: Manche Eltern nutzen den...
Trotz Corona-Risiko: Eltern fordern, schwangere Lehrerinnen in Präsenz unterrichten zu lassen
STUTTGART. Der Landeselternbeirat Baden-Württemberg hat die nach wie vor strengen Corona-Regeln für schwangere Lehrerinnen scharf kritisiert und als ungerechtfertigte Privilegien bezeichnet. «Warum stellt man...
„Potenzial zur Überforderung“: Philologen klagen über Corona-Einfluss aufs Abitur
WIESBADEN. Die Corona-Pandemie hat auch die diesjährigen Abiturprüfungen stark beeinflusst. Das ergab eine Umfrage des Hessischen Philologenverbandes unter knapp 450 Lehrkräften an Gymnasien. Mehr...
Pandemie hat Kinder unglücklicher gemacht (offene Schulen sie aber nicht glücklicher)
DORTMUND. Kinder und Jugendliche gelten als Hauptleidtragende der Corona-Pandemie. Doch wie haben sich Schulschließungen und die Einschränkung von Freizeitaktivitäten tatsächlich auf die Stimmung und...
„Den Schulen geht es wie den Krankenhäusern: Die Notsituation wird zur neuen Normalität“ –...
BERLIN. Die Situation in den Schulen – ist vielerorts immer noch im Krisenmodus. Die absehbare Lage für die Bildungseinrichtungen im Herbst und im Winter...