Website-Icon News4teachers

Angela Merkel wäre wohl Lehrerin geworden, wenn …

Freut sich über die Angela Merkel.

BERLIN. Kanzlerin Angela Merkel wäre nach eigener Einschätzung im Westen Deutschlands nicht Naturwissenschaftlerin geworden. «Ich vermute, dass ich in der Bundesrepublik nicht Physik studiert hätte (…). Vielleicht wäre ich Lehrerin in der Bundesrepublik geworden», sagte die CDU-Vorsitzende am Dienstag im Kanzleramt bei der Veranstaltung «25 Jahre Deutsche Einheit – Was lehrt uns die DDR?» mit Schülern der Oberstufe aus verschiedenen Bundesländern.

Zeigt bei Schulbesuchen, dass sie mit Schülern gut kann: Angela Merkel. Bundeskanzlerin Angela Merkel. Foto: Aleph / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Als Lehrerin in der DDR hätte sie Schüler indoktrinieren müssen. Das habe sie nicht gewollt. «Ich habe mich dann entschlossen, Physik zu studieren, weil man in der Physik nicht ganz so viel verbiegen konnte wie in den anderen Bereichen.» Merkel schilderte, dass ihre Mutter in der DDR nicht als Englisch-Lehrerin habe arbeiten dürfen. In ihrer Heimatstadt Templin wäre eher der gesamte Englisch-Unterricht ausgefallen, als dass die Frau eines Pfarrers hätte Englisch lehren dürfen – aus Angst, dass die Schüler dann alle Christen werden würden, sagte Merkel. dpa

Zum Kommentar: Frau Merkel, übernehmen Sie! Lassen Sie die Schulen mit der Eingliederung der Flüchtlingskinder nicht allein!

Anzeige
Die mobile Version verlassen