KÖLN. Die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali ist als Bildungsbotschafterin der “didacta 2016” ausgezeichnet worden. Sie engagiere sich für «Menschen am Randes des Systems», die Hilfe und Unterstützung bräuchten und vor Ausgrenzung geschützt werden müssten, lobte Didacta-Verbandspräsident Wassilios Fthenakis am Mittwoch in Köln bei der Bildungsmesse didacta.
Die Journalistin besucht zudem seit Jahren mit dem Projekt «Störungsmelder» Schulklassen, um für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu sensibilisieren. «Es macht Spaß, auf Augenhöhe – das ist ganz wichtig – mit den Kids zu diskutieren», sagte Hayali.
Die 41-Jährige – Tochter irakischer Auswanderer und geboren im Ruhrgebiet – war kürzlich für ihre objektive Berichterstattung über die Flüchtlingskrise mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet worden. Sie wird aber auch immer wieder in sozialen Netzwerken beschimpft und bedroht. Hayali sagte, sie habe den Eindruck, beim Thema Anstand sei der «Bann gebrochen.» Sie stelle sich fast jeder Diskussion. «Aber wenn jemand mich rassistisch angeht, ist das Gespräch auch fast zu Ende.»
Der Kölner Verein Arsch Huh wurde ebenfalls als Botschafter der didacta geehrt, weil er zu Zivilcourage und multikulturellem Zusammenwachsen anstifte. Bei der Messe steht diesmal die Integration von Flüchtlingen ins Bildungssystem im Mittelpunkt. dpa