GREIFSWALD. Die Universität Greifswald trägt künftig nicht mehr den Namen «Ernst Moritz Arndt». Der Senat entschied am Mittwoch mit Zweidrittelmehrheit den Namen des umstrittenen Publizisten und Hochschulprofessors Arndt (1769-1860) abzulegen. Die Hochschule wird künftig nur noch Universität Greifswald heißen. Mit der Streichung des Namens kehrt die 1456 gegründete Hochschule wieder zu ihrer ursprünglichen Bezeichnung zurück.
Den Antrag auf Streichung des Namens hatten die zwölf studentischen Mitglieder im Senat eingebracht. Sie argumentierten, dass das Festhalten an Arndt die angestrebte verstärkte Internationalisierung und die Darstellung der Uni als Ort einer fortschrittlichen Wissenschaft erschwere.
Arndt hatte Anfang des 19. Jahrhunderts gegen Napoleon und die Franzosen polemisiert. Er gilt als Verfechter der deutschen Einheit. Arndt hat auch antisemitische und nationalistische Schriften veröffentlicht. Die Nationalsozialisten sahen in ihm einen Vordenker. Zu DDR-Zeiten wurde hervorgehoben, dass Arndt mit seinen Schriften die Abschaffung der Leibeigenschaft 1806 in Pommern befördert hatte.
Seit 1933 trug die Uni – mit neunjähriger Unterbrechung nach Kriegsende – den Namen des in Pommern geborenen Publizisten. Genehmigt wurde der Name vom damaligen preußischen Ministerpräsidenten und Reichsminister Hermann Göring. dpa