Website-Icon News4teachers

Chronisch unterbesetzt 2: In Sachsen-Anhalt trommelt eine Volksinitiative für mehr Personal an den Schulen

Sachsen-Anhalts neuer Schulminister Marco Tullner (CDU) will kreative Wege gehen um mehr Lehrer zu gewinnen. Foto: EvDa13 / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Tullner bekämpft den Lehrermangel. Foto: EvDa13 / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Anzeige

MAGDEBURG. In Sachsen-Anhalt wird eine Volksinitiative für mehr pädagogisches Personal an den Schulen gestartet. In den letzten Tagen rissen Berichte über die katastrophale personelle Ausstattung des Bildungssystems nicht ab, Das Bildungsministerium unter Minister Marco Tullner (CDU) und Landesregierung hätten bislang wenig unternommen, teilte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) am Freitag in Magdeburg mit. Die geplante Volksinitiative gehe auf das Engagement mehrerer Organisationen zurück. Dazu gehörten der Grundschulverband, der Verband Sonderpädagogik, der deutsche Sportlehrerverband, der Landeselternrat, der Sekundarschullehrerverband, der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Partei die Linke.

Er sah es vor kurzem noch so: «Wir kommen voran, auch wenn der Weg steinig ist»: Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner. Foto: EvDa13 / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Am Dienstag kommender Woche will sich die Volksinitiative in Magdeburg der Öffentlichkeit vorstellen und auch die Ziele und das weitere Vorgehen erläutern. Die ersten Unterschriften sollen am 4. Mai vor dem Landtag gesammelt werden. Mit Hilfe einer Volksinitiative können Bürger erreichen, dass sich der Landtag mit bestimmten Themen beschäftigen muss. dpa

Anzeige
Die mobile Version verlassen