Gender-Verbot an Schulen! Söder: „Verhindern damit, dass es Verbote gibt“ (Hä?)
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat das von ihm angekündigte Gender-Verbot an den Schulen gegen Kritik von Lehrer- und Elternverbänden verteidigt. «Ich glaube,...
Pisa-Debakel: Philologenchef fordert Vorschul-Pflicht für Kinder aus armen Familien
STUTTGART. Ralf Scholl, Vorsitzender des Philologenverbands Baden-Württemberg, hat die Ergebnisse der Pisa-Studie als „katastrophal“ bezeichnet. „Wir stehen vor einem Scherbenhaufen, der größer ist als...
Pisa-Fakten: Fast 40 Prozent der Schüler hören ihren Mathe-Lehrkräften nicht zu
BERLIN. Die Pisa-Studie sorgt einmal mehr gehörig für Wirbel in Deutschland. Was lässt sich daraus ableiten? Der bildungspolitische Streit darüber wird die nächsten Monate...
Vor dritter Verhandlungsrunde im Tarifstreit – dbb-Chef: „Sind zum Vollstreik bereit“
STUTTGART. Sollten die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder scheitern, sind die Beschäftigten zum Vollstreik bereit. Das hat dbb Chef Ulrich Silberbach deutlich...
Neuer Pisa-Schock: Deutschlands Schüler schneiden so schlecht ab wie nie
BERLIN. Jugendliche in Deutschland erhalten in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen...
Pisa – GEW spricht von beschämenden Ergebnissen für die Schulpolitik
FRANKFURT/MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt mit Blick auf die ernüchternden Pisa-Befunde dringend eine konsequente individuelle Förderung der Kinder und jungen Menschen...
Pisa – VBE: Es braucht jetzt endlich multiprofessionelle Teams an Schulen!
BERLIN. Die schlechten Ergebnisse der aktuellen Pisa-Studie hat der VBE-Bundesvorsitzende Gerhard Brand zum Anlass genommen, vor falschen Schlussfolgerungen zu warnen: „Die üblichen Reflexe werden...
„Gefahr wird unterschätzt“: Lauterbachs Appell für mehr Corona-Impfungen
BERLIN. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angesichts einer aktuellen Corona-Ansteckungswelle zu Vorsicht und mehr Impfungen in der Adventszeit aufgerufen.
Die Infektion sei «keine Erkältungserkrankung», sagte...
Montessori-Fachtag: Wer Kinder erziehen will, sollte zunächst auf sich selbst schauen
BERLIN. Beim Fachtag „MontessoriMove“ in Berlin ging es um nichts Geringeres als den Frieden: Wie kann es gelingen, Kinder und Jugendliche pädagogisch so zu...
Studie: Freie Grundschulwahl der Eltern zementiert soziale Ungleichheit
DORTMUND. Kinder mit unterschiedlichem sozio-ökonomischem oder ethnisch-kulturellem Hintergrund sind in Schulen oft stärker voneinander getrennt als in ihren Wohnvierteln. Die Schulwahl der Eltern spielt...
Philologen schreiben Rhein ins Stammbuch, die Belastung für Lehrkräfte zu senken
WIESBADEN. Der Philologenverband begrüßt, dass sich die wahrscheinlich künftige Koalition aus CDU und SPD in Hessen „zum mehrgliedrigen Schulsystem inklusive Noten und Sitzenbleiben“ bekennt....
Philologen-Chefin beklagt Überlastung der Lehrkräfte mit Nebensächlichem
BERLIN. Lehrerinnen und Lehrer müssen sich nach Ansicht des Philologenverbands mit zu vielen unterrichtsfernen Dingen und zu viel Bürokratie herumschlagen. In Zeiten des Lehrkräftemangels...
Psychologie: Frust über Misserfolge kann bei Schülern in einen Teufelskreis führen
TÜBINGEN. Eine Studie der Universität Tübingen bringt neue Erkenntnisse zum Zusammenhang von Gefühlsempfindungen und schulischem Erfolg bei Jugendlichen. Deutlich wird: Bei stark empfundenen Misserfolgen...
Auf dem Schulweg festgenommen: Schüler sollen Anschlag geplant haben
LEVERKUSEN. Zwei unter Terrorverdacht festgenommene Schüler sollen mit dem sogenannten Islamischen Staat sympathisiert und einen Weihnachtsmarkt-Anschlag mit einem Fahrzeug und einer Explosion geplant haben....
Tödlicher Unfall auf einer Klassenfahrt: Gericht beendet Prozess ohne Urteil
VERDEN. Eine fünfte Klasse fährt für einige Tage weg. Doch der Schulausflug endet abrupt - ein Junge stirbt. Vor Gericht wird schnell klar: Auch...