Schlagwort: GEW
GEW streikt weiter für kleinere Klassen. Bildungsverwaltung: Es gibt keinen Spielraum
BERLIN. Am zweiten Tag in Folge haben zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer an Berliner Schulen die Arbeit niedergelegt. Es geht - nach wie vor -...
GEW: Deutlich mehr Krankheitstage von Lehrkräften – ein Warnsignal
HANNOVER. Die GEW hat sich entschieden gegen Überlegungen ausgesprochen, den gravierenden Lehrkräftemangel mit Mehrarbeit auszugleichen. Wie aus der Krankenstatistik der niedersächsischen Landesbediensteten für 2021...
Zum zehnten Mal! GEW ruft zu Warnstreik für kleinere Klassen auf
BERLIN. Für viele Berliner Schülerinnen und Schüler dürfte der gewohnte Unterricht am Dienstag und Mittwoch ausfallen - mal wieder. Zum Schulbeginn hat die Gewerkschaft...
KMK verabschiedet ein Papier gegen den Lehrermangel, das mehr Fragen aufwirft...
BERLIN. Der Lehrermangel wächst sich in Deutschlands Schulen aus, ohne dass ein Ende absehbar wäre. Die Kultusministerkonferenz hat dazu nun eine gemeinsame Erklärung verabschiedet....
Bürokratiemonster? Digitalpakt Schule ist noch lange nicht ausgeschöpft – verfallen Zuschüsse?
HANNOVER. Wlan, Laptops, Smartboards: Bereits vor mehreren Jahren wurde ein Förderprogramm zum technischen Ausbau der Schulen auf den Weg gebracht. Schulen in Niedersachsen können...
GEW: „Falsche Weichenstellung“, Philologen: „Erfolg“ – Lehrerverbände streiten über die Oberstufenreform...
BERLIN. Die GEW hat den Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) zur gymnasialen Oberstufe (News4teachers berichtet) „als falsche Weichenstellung“ scharf kritisiert. „Die KMK hat die Chance...
Im Vorfeld der KMK: Bündnis (samt GEW) fordert eine neue Oberstufe...
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz tagt heute und morgen. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt: eine neue Oberstufenvereinbarung, die eine bessere Vergleichbarkeit beim Abitur in Deutschland bringen soll. Ein...
Die Bilanz des Bildungsgipfels: keine Ergebnisse (außer: eine „Taskforce Bildung“)
BERLIN. In Berlin treffen sich Politik, Verbände und Experten und debattieren über die vielen Probleme im Bildungssystem. Konkrete Ergebnisse bringt der sogenannte Bildungsgipfel nicht...
Bildungsgipfel? GEW-Chefin Finnern: Bildungshügel! „Das Format ist enttäuschend“
BERLIN. Als einen bestenfalls „Bildungshügel“ hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Bildungsgipfel bezeichnet, zu dem Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) heute geladen hat....
GEW fordert als Konsequenz aus der aktuellen Schulabbrecher-Studie: „Schluss mit dem...
MÜNCHEN. Rund 50.000 Jugendliche verlassen bundesweit jedes Jahr ohne Abschluss die Schule – jedes Jahr, wie eine Anfang der Woche veröffentlichte Studie im Auftrag...
A13 für alle Lehrkräfte! GEW mahnt die letzten vier Bundesländer: „Bewegt...
FRANKFURT AM MAIN. Auf Licht und Schatten im Kampf für eine bessere Bezahlung insbesondere der Lehrkräfte an Grundschulen - 90 Prozent davon Frauen -...
Warnstreiks treffen Kitas! Verdi: 70.000 Beschäftigte demonstrieren für mehr Lohn
BERLIN. Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst treibt weiter Tausende auf die Straße. Nach dem Nahverkehr gingen diesmal wieder die Kitas in den Ausstand -...
GEW ruft anlässlich des Weltfrauentags bundesweit zu Warnstreiks in Kitas auf
KIEL. Am morgigen 8. März 2023 werden eine ganze Reihe Kindertagesstätten bundesweit geschlossen bleiben; andere nur in eingeschränktem Betrieb arbeiten. Auch viele Beschäftigte aus...
didacta 2023: Mit der GEW zur Bildungsmesse
Im März 2023 dreht sich auf der didacta in Stuttgart fünf Tage lang wieder alles um Bildung. Als Bildungsgewerkschaft ist die GEW natürlich auch...
Lehrermangel: Förderunterricht streichen? „Das ist das Gegenteil dessen, was nötig wäre“
POTSDAM. Im kommenden Schuljahr kann das Brandenburger Bildungsministerium voraussichtlich nicht mehr genügend neue Lehrkräfte einstellen. Daher will Bildungsministerin Ernst zusätzliche Unterrichtsangebote kürzen. Die Lehrergewerkschaft...