LUDWIGSHAFEN. Die CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel hat kritisiert, dass manche Bundesländer über die Sommerferien Lehrer entlassen. «Das ist absolut daneben, um es mal vorsichtig zu sagen», erklärte Merkel am Mittwoch bei einer CDU-Wahlkampfveranstaltung in Ludwigshafen. «Wo soll da die Motivation herkommen?» Nach Darstellung der Kanzlerin gibt es Bundesländer, «da werden Lehrer zum Schuljahresende entlassen, dann haben sie keinen Job über die Ferien, und zu Schuljahresbeginn werden sie wieder eingestellt».
Zuvor hatte bereits Volker Kauder, Chef der Unionsfraktion im Bundestag, ein Ende der Befristungen von Lehrerverträgen angemahnt. Gute Lehrer werde man nur finden, wenn der Staat fair mit ihnen umgehe, sagte Kauder der Zeitung. «Und da ist es nicht akzeptabel, dass junge Lehrerinnen und Lehrer sehr oft mit Beginn der Sommerferien in die Arbeitslosigkeit entlassen werden und erst im neuen Schuljahr wieder angestellt werden.» Im vergangenen Jahr waren während der Sommermonate 11.400 Lehrkräfte arbeitslos gemeldet gewesen, circa 5800 mehr als in «normalen» Monaten. Auch in diesem Jahr gab es wieder Tausende Betroffene – vor allem in Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen. N4t/ mit Material der dpa