Website-Icon News4teachers

Rheinland-Pfalz startet Projekt zur Förderung hochbegabter Schüler

"Mein Kind ist hochbegabt" - das bekommen Lehrer öfters zu hören. Foto: Shutterstock

MAINZ. Damit in Rheinland-Pfalz besonders begabte Schüler ihre Potenziale besser ausschöpfen können, setzt das Land auf ein Projekt zur Schulung von Fachkräften. «Denn das Erkennen, Fördern und Fordern darf nicht Zufall oder Ausnahme bleiben, sondern muss in den Regelunterricht eingebettet sein», teilte das Bildungsministerium am Montag in Mainz mit.

Bei dem einjährigen Projekt sollen zunächst 25 Teilnehmer aus der Schulpraxis und der Schulpsychologie lernen, wie sie dieses Ziel umsetzen und vermitteln können. Anschließend sollen sie an 17 Pilotschulen ihr Wissen weitergeben. Auch andere Schulen sollen später davon profitieren: Das Angebot sei künftig landesweit abrufbar.

Das Schulungsprogramm wird von der Karg-Stiftung Frankfurt angeboten. Ziel der 1989 gegründeten Stiftung ist es nach eigenen Angaben, hochbegabte Kinder und Jugendliche vor und während ihrer Schulzeit zu fördern. dpa

Anzeige

“Dumm und faul? Ach was – mein Kind ist hochbegabt und unterfordert!” Woran Lehrer erkennen, ob Eltern damit vielleicht doch recht haben könnten

Die mobile Version verlassen