Wer sind wir?
123Chemie: Das Digitale Chemieregal als eine Möglichkeit zum interaktiven Lernen von Chemie wurde von Benno Köhler aus Erfahrungen in Schulpraxis und Lehrerausbildung heraus konzipiert und in einem Team realisiert.
Was ist unser Hintergrund?
Da sich Regeln und Gesetzmäßigkeiten der Kommunikation und des Lernens wandeln, denn Interaktivität, Interaktion, Multimediafähigkeit des WWW verändern die bisherige Portierung der für die klassischen Medien entwickelten Konzepte, muss eine Aufbereitung der chemischen Inhalte diesem Perspektivwechsel in einem aktuellen Chemieunterricht Rechnung tragen und sich an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler ausrichten: Mit ihnen. Nicht für sie.
Was bieten wir an?
Mit der Online-Lernplattform wird das Grundwissen der Chemie in 58 Kapiteln (Einführung, Grundlagen, Säuren und Laugen, Salze, Periodensystem, elektrochemische Reaktionen und Bindungen) aufgegriffen und steht für ein individuelles und selbstständiges Erarbeiten an einem Arbeitsplatz zur Verfügung.
Für eine heterogene Schülerschaft erfolgt in einem stressfreien Unterrichtet eine vielfältige Aktivierung beim Lesen, Üben, Testen und Gestalten, wenn die Lernenden eine aktive Rolle bei verschiedenen Aufgabentypen ausüben.
Das Lernprogramm steht im digitalen Regal in der Schule und zu Hause zur Verfügung, online und offline. Die wichtigen Betriebssysteme wie auch alle mobilen Plattformen wie iOS und Android als App werden unterstützt, die Anwendungen laufen zuverlässig auf allen Endgeräten, so sind Whiteboards, Notebooks, Tablets, Smartphones als Medium möglich.
Wie erreichen Sie uns?
Nehmen Sie das Digitale Chemieregal genauer unter die Lupe, denn Sie können sofort mit Demobeispielen beginnen: www.123chemie.de/demo/
Oder registrieren Sie sich für einen eigenen Zugang und probieren Sie alle Funktionen kostenlos aus: www.123chemie.de