Website-Icon News4teachers

Unchristlich? Evangelischer Kindergarten sagt Faschingsfeier ab

KORNTAL-MÜNCHINGEN. In einer Kindertagesstätte bei Stuttgart ist der Fasching für dieses Jahr abgesagt worden. Die Begründung der Gemeinde löst bei Narren Kopfschütteln aus.

Steckt gar der Teufel im Karneval? Wer weiß das schon so genau… Foto: pxhere.com / CC0

Keine Masken und rote Nasen, keine Cowboy-, Clown- oder Prinzessinkostüme: In einem evangelischen Kindergarten in Korntal-Münchingen (Kreis Ludwigsburg) fallen die närrischen Tage in diesem Jahr aus. Der Grund: Es gebe unterschiedliche Meinungen, wie sehr Fasching mit christlichen Werten vereinbar sei, teilte die örtliche Kirchengemeinde am Freitag mit. Verkleidung und närrische Stimmung werde es daher nicht geben.

Außerdem leide die Kita derzeit unter Personalnot. Die Kita-Leiterin sei in Reha, zwei Mitarbeiterinnen zudem krankgeschrieben, zitiert die «Bild»-Zeitung den zuständigen Pfarrer Martin Hirschmüller.

Anzeige

“So etwas gehört einfach zum Leben von Kindern dazu”

Die Narren sind natürlich wenig begeistert von der Entscheidung der Gemeinde: «Das ist nicht nachvollziehbar», sagt Thomas Klingenberg von der Karnevalsgesellschaft Möbelwagen, die den Stuttgarter Faschingsumzug veranstaltet. «Das ist eine schlichtweg dumme Entscheidung.» Auch andere Kostümfeste und Bräuche wie Halloween würden ja schließlich in Kindergärten gefeiert. «So etwas gehört einfach zum Leben dazu, erst recht zum Leben von Kindern.» Klingenberg betonte zugleich, ein Fall wie die Absage in Korntal-Münchingen sei eher die Ausnahme als die Regel.

Nach Angaben der evangelischen Landeskirche sind Kindergärten und andere Einrichtungen in der Entscheidung frei, ob und wie sie Karneval, Fasching und Fastnacht feiern. Allerdings bestätigte ein Sprecher, dass es durchaus umstritten sei, ob der Karneval zum Christentum passe. „In der Landeskirche gibt es in der Faschingsfrage unterschiedliche Haltungen.“ Eine Sprecherin des Kultusministeriums in Stuttgart betonte: «Die Kita-Träger entscheiden in eigener Verantwortung, welche Feste sie in ihren Einrichtungen feiern.» dpa

Wie „Bild“ und Söder gegen eine Kita hetzen, die vorurteilsfrei Karneval gefeiert hat

Die mobile Version verlassen