Website-Icon News4teachers

Wenn sich ein Schüler infiziert, bleiben die Mitschüler im Präsenzunterricht

FRANKFURT/MAIN. In Frankfurt am Main werden Mitschüler und Lehrer positiv getesteter Schüler grundsätzlich nicht mehr in Quarantäne geschickt. Dies hat die Stadt auf Anfrage des Hessischen Rundfunks (hr) bestätigt. „Aktuell wäre es nur in Ausnahmefällen notwendig, den Präsenzbetrieb in ganzen Klassen auszusetzen“, schrieb das Frankfurter Gesundheitsamt dem Sender. In der hessischen Metropole liegt die Sieben-Tage-Inzidenz (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner) seit zwei Wochen bei über 200.

Aerosole – kleinste Teilchen in der Raumluft – können Coronaviren übertragen. Das Frankfurter Gesundheitsamt ficht das nicht an. Illustration: Shutterstock

Eltern hatten dem Hesseischen Rundfunk von Frankfurter Grundschul- und Gymnasialklassen berichtet, in denen allein das positiv getestete Kind nach Hause geschickt worden sei. Für Mitschüler und Lehrer sei weiter Präsenzunterricht angeordnet worden, Corona-Tests wurden nur teilweise angeboten. „Mit einer konsequenten Maskenpflicht und dem regelmäßigen Lüften der Klassenräume hält die Stadt Frankfurt diese Vorgehensweise, auch bei hohen Fallzahlen, für vertretbar”, hieß es aus dem Frankfurter Gesundheitsamt dem Bericht zufolge.

Schüler saßen ohne Maske mit einem infizierten Kind in einem Klassenraum – keine Quarantäne

Allerdings berichtet der Sender von einem Fall, der das Vorgehen fragwürdig erscheinen lässt: Bis zum positiven Testergebnis eines Zweitklässlers in der vergangenen Woche habe die gesamte Klasse im Unterricht keinen Mund-Nasen-Schutz getragen, wie Eltern berichtet hätten. In Hessen gilt die Maskenpflicht im Unterricht erst ab Klasse fünf. Dennoch seien Mitschüler und Lehrer auch nach dem Befund im Präsenzunterricht geblieben. Einzige Auflage: Maskenpflicht auch im Unterricht für die kommenden 14 Tage.

Anzeige

Die Stadt Offenbach verfährt dem Bericht zufolge ähnlich. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt ausdrücklich, bei einer Infektion innerhalb einer Lerngruppe alle Schüler und Lehrer in Qurantäne zu nehmen. News4teachers

Hier geht es zum Bericht des Hessischen Rundfunks.

Statt Schutz in Schulen zu verstärken, wird einfach seltener Quarantäne verhängt

 

Die mobile Version verlassen