Website-Icon News4teachers

Gebauer streicht Maskenpflicht auf Schulhöfen – Laschet lobt eigene Corona-Politik

Anzeige

DÜSSELDORF. Die Maskenpflicht auf Schulhöfen in Nordrhein-Westfalen wird ab kommenden Montag beendet. Das erklärte Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am Mittwoch auf Anfrage. «Die bisherigen strengen Masken-Regelungen im Schulbereich werden ab dem kommenden Montag gelockert», so kündigte die Ministerin an. Unterdessen lobte sich Ministerpräsident und CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) für seine Corona-Politik.

Alles im Griff? Lage Zeit eher nicht: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz im Februar. Foto: Land NRW

Draußen auf dem Schulhof werde die Maskenpflicht aufgehoben, so Gebauer. «Bei den aktuell niedrigen Infektionszahlen und der geringen Ansteckungsgefahr an der frischen Luft ist dieser Schritt verantwortungsvoll und angemessen.» Alle weiteren Details würden in der neuen Corona-Betreuungsverordnung ausgearbeitet, die in den nächsten Tagen von der Landesregierung verabschiedet werde.

Zuvor hatte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) gesagt, die Maskenpflicht im Freien könne in NRW beendet werden. In Innenräumen sollte an der Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes aber überall dort festgehalten werden, wo es nötig sei.

Anzeige

«Eine vierte Welle will niemand. Es gilt, alles zu tun, damit sie vermieden werden kann»

Laschet sagte, Öffnungen sollten Schritt für Schritt erfolgen. Deshalb solle an Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen «mit geringen Einschränkungen der Freiheitsrechte festgehalten werden», sagte Laschet. «Wir sind im Endspurt.» Die Landesregierung werde «pragmatisch» auf die Entwicklung des Infektionsgeschehens reagieren. NRW sei als bevölkerungsreichstes Bundesland nicht nur im Vergleich der Bundesländer, sondern auch im europäischen Vergleich mit am besten durch diese Krise gekommen, befand der Ministerpräsident.

Laschet, der auch CDU-Bundesvorsitzender ist, warnte vor der in Großbritannien verbreiteten Delta-Variante des Coronavirus. Trotz eines hohen Anteils an Erstimpfungen stiegen dort die Infektionszahlen wieder deutlich an. «Eine vierte Welle will niemand. Es gilt, alles zu tun, damit sie vermieden werden kann», sagte Laschet mit Blick auf Deutschland. News4teachers / mit Material der dpa

Kultusministerkonferenz brüskiert den CDU-Chef: Laschet wird zum traurigen Clown

Anzeige
Die mobile Version verlassen