HANNOVER. Die Maskenpflicht im Unterricht für viele Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen soll nach einem Verordnungsentwurf weiterhin bestehen bleiben. Nur die Schüler der ersten und zweiten Klasse dürfen die Masken demnach auch künftig im Unterricht absetzen, wie aus einem Entwurf der Corona-Landesverordnung hervorgeht, der der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag in Hannover vorlag.

Die derzeitige Corona-Landesverordnung, in der auch die Regelungen zur Schule festgehalten sind, ist noch bis kommende Woche Mittwoch gültig. Eine überarbeitete Corona-Landesverordnung wird Anfang kommender Woche erwartet.
«Wir müssen den Verlauf dieser Woche und die Entwicklung der Gesamtlage im Infektionsgeschehen beobachten und auswerten»
Nach den Herbstferien ist der Schulunterricht unter Corona-Bedingungen der Einschätzung des Kultusministeriums zufolge routiniert wieder angelaufen. An den Schulen sei gut bekannt gewesen, dass sich Schülerinnen und Schüler und das Lehrpersonal in der ersten Woche täglich zu Hause testen müssen, teilte das Ministerium am Montag in Hannover mit. Es hätten nur vereinzelt Tests nachgeholt werden müssen. Mit Ausnahme der ersten und zweiten Klassen in der Grundschule müssen alle Schüler auch am Platz im Klassenzimmer Masken tragen. Auch dies werde eingehalten.
«Das ist kein abschließendes Bild, aber die ersten Eindrücke sind positiv», sagte der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD). Er warb um Geduld was Lockerungen der Maskenpflicht angeht. «Wir müssen den Verlauf dieser Woche und die Entwicklung der Gesamtlage im Infektionsgeschehen beobachten und auswerten.» News4teachers / mit Material der dpa
Rolle rückwärts: Inzidenzen unter Schülern explodieren, Masken im Unterricht kommen zurück