DÜSSELDORF. In einem offenen Brief an NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) fragt die Elterninitiative „Mobile Luftfilter NRW“ – mit beißender Ironie: „Warum werden eigentlich die Schulen in NRW geschlossen?“ Angesichts von Sturmwarnung hatte die Landesregierung beschlossen, den Präsenzunterricht für heute auszusetzen. Die Eltern vergleichen das mit der Corona-Situation.
„Es gibt einen Orkansturm, ja. Aber der Orkan ist ja nicht überall gleich stark. Es fallen ja auch nicht alle Bäume um oder Dachziegel von den Dächern und es werden nur sehr wenige Kinder erschlagen. Meistens fallen auch nur Äste herunter und treffen die Kinder kaum“, so schreibt die Initiative – in Analogie zur „zynischen Corona-‚Argumentation‘ insbesondere der FDP und KMK“, wie sie meint. „Außerdem könnten die Kinder auch Helme tragen, allerdings schränken diese die Freiheitsrechte ein. Sollte ein Kind dennoch deswegen ins Krankenhaus müssen, kommt es nur sehr selten zu Gehirnschädigungen. Die meisten Kinder, die ins Krankenhaus eingewiesen werden müssen, haben nur einen Armbruch.“
„Kinder erleiden psychische Schäden aufgrund der Schulschließung”
Weiter schreiben die Eltern: „Wir müssen auch heraus aus einer Kultur der Angst. Die Eltern, die morgen nicht ihre Kinder in die Schule oder Kita schicken wollen, sind ein Helikopter-Mob, welcher den Querdenkern nahe steht. Bildung ist auch viel wichtiger als Gesundheit und die Kinder erleiden psychische Schäden aufgrund der Schulschließung. Außerdem muss die Betreuung sicher gestellt werden. Daher fordern wir, dass die Schulen und Kitas morgen unter allen Umständen geöffnet bleiben und Präsenzunterricht stattfinden muss.”
Ernstgemeint heißt es: Es gebe „seit Wochen einen Infektions-Orkan, der durch die Klassen NRWs fegt – namens Corona“. Die Elterninitiative fordert einen besseren Infektionsschutz in Schulen und Kitas. Vize-Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) hatte gestern mit Blick auf die Absage des Unterrichts erklärt: „Wir wollen die Kinder nicht gefährden.” News4teachers
Unwetterwarnung: Schule in NRW fällt aus – andernorts ist Präsenzpflicht aufgehoben
