Website-Icon News4teachers

Linksfraktion fordert 100 Milliarden Euro “Sondervermögen” für die Bildung – chancenlos?

Der Staat schüttet aus. Foto: Shutterstock

Anzeige

Die Linksfraktion fordert vom Bund ein 100-Milliarden-Euro-Investitionsprogramm für Bildung. Der Bundestag debattiert laut Tagesordnung am Donnerstag über einen entsprechenden Antrag der Linken.

«Wer 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr aufgelegt hat, muss sich angesichts des Zustandes des Bildungssystems fragen lassen, warum nicht gleichermaßen 100 Milliarden Euro Sondervermögen für Bildung bereitgestellt werden», heißt es darin. Verwiesen wird unter anderem auf «bröckelnde Fassaden, uralte Sanitäranlagen, kaputte Sporthallen» in Bildungseinrichtungen. Chancen auf Umsetzung hat der Plan, wie bei Oppositionsanträgen üblich, nicht. News4teachers / mit Material der dpa, Titelfoto: Shutterstock

Ein Jahr Ampel: GEW schlägt Scholz 100-Milliarden-Programm für Bildung vor

Anzeige
Die mobile Version verlassen