Schlagwort: Bildung
Alarmierender UN-Bericht: Warum wir endlich lernen müssen, nachhaltig zu denken
BONN. Plastik, Ressourcen, Natur: Ein UN-Bericht fordert dazu auf, die Welt neu zu denken. Echter Wandel beginne an den Wurzeln. Mit neuen Werten, langfristigerem...
Biko 2025: Alarmstufe Rot für die Bildung – Warum Deutschland seine...
HEILBRONN. Wie kindgerecht ist Deutschland wirklich? Laut Politikwissenschaftler Prof. Sebastian Kurtenbach: kaum. Bei der Biko 2025 schlug er Alarm – und zeigte auf, wie...
Kommt jetzt der große Wumms für Kitas und Schulen? VBE-Chef Brand...
BERLIN. Kommt jetzt ein großer Wumms für die Bildung? Der reicht nicht, sagt VBE-Chef Gerhard Brand. Mit Blick auf das gerade im Bundestag beschlossene...
Kaeser fordert Bildungsagenda 2030: “Die Klügsten fördern, nicht die Reichsten”
MÜNCHEN. Deutschland verliert an Innovationskraft – und das bedroht die Wettbewerbsfähigkeit des Landes. Diese Warnung kommt von Joe Kaeser, dem Aufsichtsratsvorsitzenden von Siemens Energy und...
Schuldenbremse (praktisch) adé – kommt jetzt auch der Wumms für die...
BERLIN. Die Spitzen von Union und SPD haben sich in den Sondierungsgesprächen auf eine Reform der Schuldenbremse verständigt. So wollen die Parteien unter anderem...
“Thematisch verengter Wahlkampf”: Wo bleibt die Bildung? – fragt Kai Gehring
BERLIN. Der Bundestagswahlkampf wird dominiert von den Themen Migration und Wirtschaft. Andere Themen kommen bisher kaum zur Sprache, kritisiert der scheidende Vorsitzende des Bundestagsbildungsausschusses.
Das...
Baerbock zum Wahlkampf-Auftakt: “Das deutsche Bildungssystem ist ungerecht”, Bund muss ‘ran
STRALSUND. Die wirtschaftliche Zukunft des Landes hängt nach Überzeugung von Annalena Baerbock auch von der Situation etwa an Deutschlands Grundschulen ab. Der Bund müsse...
Schulsystem in der Krise: Geht der Leistungsanspruch verloren? „Die Schüler erleben,...
MAINZ. Lesekompetenz, Mathematik und Motivation – die jüngste PISA-Studie zeigt erschreckende Defizite im deutschen Schulsystem auf. In der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ diskutierten Expertinnen und...
Habeck mit Erzieherin Isabell am Küchentisch: Superreiche besteuern fürs Bildungssystem
BERLIN. Er hatte in seiner Bewerbung für die Kanzlerkandidatur bereits angekündigt, interessierte Bürger zu besuchen. Wenige Wochen später macht Robert Habeck nun wirklich Wahlkampf...
Club of Rome: Deutschland investiert zu wenig in Schulen und Bildung,...
BERLIN. Vor zwei Jahren präsentierte der Club of Rome einen Report zu den entscheidenden Maßnahmen für eine lebenswerte Zukunft der Menschheit. Nun gibt es...
Trittin beklagt “bad governance”: Bei der Infrastruktur und bei der Bildung
GÖTTINGEN. Nach derzeitigen Plänen soll im Bundeshaushalt an vielen Stellen gespart werden, um die Schuldenbremse einzuhalten. Ein Ex-Grünen-Politiker macht andere Vorschläge.
In die Infrastruktur und...
Helene Fischer macht Kinderlieder (und sich stark für ein besseres Bildungssystem)
BERLIN. Helene Fischer ist bekannt für Pop-Schlager und aufwendige Bühnenshows. Jetzt wandelt sie auf den Spuren von Rolf Zuckowski und Simone Sommerland. Die neue...
“Sind weit davon entfernt, jedem Kind Aufstieg durch Bildung zu ermöglichen”
DÜSSELDORF. NRW-Ministerpräsident Wüst sieht einen Vertrauensverlust in Institutionen und damit auch in die Demokratie. Die Politik müsse den Menschen vor allem in drei Bereichen...
Der Protest rollt weiter: Warum die Initiative “Bildungswende jetzt!” noch lange...
BERLIN. Der Initiative geht die Luft aus - schrieb Stefan Hemler, Lehrer und Bildungsaktivist, mit Blick auf das einst ambitioniert gestartete Bündnis „Bildungswende jetzt!“...
Umfrage: Bürger (vor allem Eltern) stellen hohe Ansprüche ans Bildungssystem –...
BONN. Das deutsche Bildungssystem wird in der Bevölkerung immer schlechter bewertet. Derzeit sind nur noch 49 Prozent der Meinung, das Bildungssystem sei alles in...