Website-Icon News4teachers

Themenmonat Schulbau & Schulausstattung auf News4teachers: Warum gutes Lernen Räume braucht

Anzeige

DÜSSELDORF. Wie lassen sich komplexe Bildungsthemen so aufbereiten, dass sie Lehrkräften wirklich weiterhelfen? News4teachers beantwortet diese Frage mit einem neuen Format: Themenmonate. Jeder Monat steht unter einem praxisrelevanten Schwerpunkt – mit täglichen redaktionellen Beiträgen, hoher Sichtbarkeit und tiefem Informationswert. Zusätzlich zum gewohnten, täglich aktuellen Nachrichtenangebot. Das Konzept eröffnet auch der Bildungswirtschaft neue Möglichkeiten, ihre Angebote passgenau zu präsentieren.

Aktuell: Unser erster Themenmonat (“Klassenfahrten und außerschulische Lernorte”) ist gestartet – hier lässt sich das Format in Augenschein nehmen

Andrej Priboschek, Gründer und Leiter der Agentur für Bildungsjournalismus. Foto: Tina Umlauf

Im Oktober: Schulbau und Schulausstattung – ein Thema mit Milliardenpotenzial.

Die Bundesregierung stellt ab Herbst 500 Milliarden Euro für die Modernisierung der Infrastruktur bereit. Schon jetzt ist klar: Ein erheblicher Teil davon wird in den kommenden Jahren in die Sanierung von Schulgebäuden, Neubauten und die Ausstattung von Schulen fließen.

Die Planungen in den Kommunen laufen an. Ein entscheidender Zeitpunkt also, sich mit der Frage zu beschäftigen: Wie muss eine Schule gebaut und ausgestattet sein, damit gute Bildung möglich ist?

Wir liefern Antworten – journalistisch fundiert, praxisorientiert und aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Diese Themen greifen wir im Oktober unter anderem auf:

Jeden Werktag erscheint ein neuer Beitrag – gebündelt und sichtbar in einer eigenen Rubrik auf unserer Startseite.

Warum Themenmonate? Und warum jetzt? Mit dem neuen Format reagieren wir auf das große Bedürfnis nach praxisnahen, strukturierten Informationen im Schulalltag. Die Themenmonate ermöglichen es uns, ein Thema über Wochen hinweg zu vertiefen – klar erkennbar für unsere Leserinnen und Leser.

Gleichzeitig schaffen wir ein redaktionelles Umfeld, das auch Unternehmen und Organisationen aus der Bildungswelt gezielt nutzen können – um auf ihre Angebote aufmerksam zu machen. Ob Einrichtung für Schulmöbel, Spezialist für Raumlufttechnik oder Partner für Schließsysteme: Wer thematisch etwas beizutragen hat, kann dies tun – sichtbar, eingebettet, kenntlich gemacht.

Wie Unternehmen sich beteiligen können: 

Die Bildungswirtschaft hat im Rahmen der Themenmonate folgende Möglichkeiten:

Alle Inhalte bleiben dauerhaft online abrufbar – also langfristig sichtbar.

Themenvorschau: Was kommt noch?

Wir planen langfristig – für unsere Leserinnen und Leser, aber auch für potenzielle Partner. Diese Themenmonate folgen:

Weitere Themen sind in Vorbereitung – auch Anregungen nehmen wir gern entgegen.

Unser Ziel: Orientierung schaffen – für die Praxis

Mit den Themenmonaten möchten wir Struktur in die bildungspolitische Debatte bringen – und Handlungswissen für die Praxis liefern. Für Lehrkräfte. Für Schulleitungen. Für Schulträger. Und für all jene, die Schule besser machen wollen.

Sie sind Anbieter oder Institution mit einem passenden Angebot?
Dann melden Sie sich gerne unter redaktion@news4teachers.de – wir beraten Sie, wie Ihre Information passend platziert werden kann. Und vor allem: sichtbar wird.

Dies ist eine Pressemeldung der Agentur für Bildungsjournalismus. 

Anzeige
Die mobile Version verlassen