Schlagwort: Schulbau
Bildungsministerin: „Lernen von morgen kann nicht in Räumen von gestern stattfinden“
MAINZ. In den rheinland-pfälzischen Schulen soll künftig mehr Platz für offene Lernformen und Projektarbeit sein. Die Förderung des Landes für Bauvorhaben orientiert sich nicht...
MINTSPACE – Wir bauen die Schule von morgen! Architektur und Schulträger
ÖHRINGEN. „Wie bauen wir Schulen, die auch in 20 Jahren noch als Bildungsort funktionieren?“, fragt Karin Diebäcker, Leiterin des Schulamtes Hamm. Das MINTSPACE-Buch von...
Befragung: Knapp 80 Prozent der Deutschen für mehr Investitionen in Bildung
DÜSSELDORF. Gut zwei Drittel der Befragten in einer Studie für die Hans-Böckler-Stiftung wollen mehr Investitionen in öffentliche Infrastruktur.
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist...
Umweltschutz: CDU fordert weniger Flächenversiegelung beim Neubau von Schulen
HAMBURG. Beim Neubau von Schulgebäuden in Hamburg werden laut CDU zu viele bisher unbebaute Flächen verbraucht. Der rot-grüne Senat widerspricht.
Beim Neubau von Schulen braucht...
„Klimakiller“: Umwelthilfe fordert Sanierungsoffensive für marode Schulgebäude
BERLIN, MÜNCHEN, DÜSSELDORF. Auf rund 14,5 Milliarden Euro taxiert die Deutsche Umwelthilfe den Sanierungsstau an Schulen - allein in Bayern und Nordrhein-Westfalen. Ein neu...
Schulsanierung kommt mit Landesmitteln voran – in Schleswig-Holstein jedenfalls
KIEL. Kinder mieden eklige Schultoiletten, Unterrichtsräume mussten aus Sicherheitsgründen gesperrt und Fenster konnten nicht zum Lüften geöffnet werden - so sah es lange in...
Mobiles Händewaschen! Hygienestation Hyggi hat Premiere auf der SCHULBAU Berlin
Hohenloher unterstützt Schulen bei der Corona-Hygiene. Die mobile Hygienestation Hyggi sorgt für berührungslose Händewaschmöglichkeiten. Auf der Messe SCHULBAU in Berlin vom 9. bis 10....
„Wir brauchen keine Differenzierungs- oder Ganztagsräume“ – Interview mit Schulbauberater Christoph...
HAMBURG/Düsseldorf. Inklusion, Digitalisierung, Ganztag... Die Liste der Herausforderungen an eine moderne Schule wächst. Die klassische Flurschule mit ihren an bestimmte Funktionen gebundenen Räumen erscheint vor...
Kultusministerium vereinfacht Förderverfahren für Schulbau
DRESDEN. Sachsen macht die Förderung für den Bau und die Sanierung von Schulen einfacher. Eine entsprechende Verordnung stellte Kultusminister Christian Piwarz (CDU) am Dienstag...
Schneller und billiger: Hamburg plant Schulneubauten als Baukastensystem
HAMBURG. Mit einer Art Baukastensystem soll der Ausbau der Hamburger Schulen schneller und effizienter vorangebracht werden. Dazu stellte Schulsenator Ties Rabe (SPD) am Montag...
Länger als beim Flughafen: Berliner Schulbau verzögert sich seit 30 Jahren
BERLIN. Erst der Weinberg, dann die Kröten - seit 27 Jahren ist in Berlin Neukölln der Bau einer neuen Grundschule geplant. 2020 sollte es...
Wer soll Berlins Schulen bauen? Rot-Rot-Grün weist Volksinitiative ab
BERLIN. Dass in Berlin Schulen gebaut und saniert werden müssen, ist allen klar. Doch wer soll das tun? Rot-Rot-Grün will auslagern - Bürger fürchten...
Gymnasiallehrer prangern „Platznot in Klassen“ an
OSNABRÜCK. In Deutschlands Schulen ist es eng. Neuer Raum wird allerorten dringend gebraucht. Zusätzlich zum laufenden Schulsanierungsprogramm sieht der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und...
Urteil: Gemeinde muss Kosten für Naturschutz-Ausgleich beim Schulbau zahlen
MAINZ. Auch Schulbauten verbrauchen Fläche. Weist also eine Gemeinde ein Grundstück als Grundstück für eine Schule aus, besteht die Pflicht, einen Ausgleich für den...
Merkel will klamme Kommunen beim Schulbau unterstützen
BERLIN. Bildung ist Ländersache und das Kooperationsverbot verhindert, bislang, dass der Bund sich direkt im Schulwesen engagiert. Eine anstehende Grundgesetzänderung könnte es aber bald...