Start Schlagworte Bildungswirtschaft

Schlagwort: Bildungswirtschaft

Lehrkräfte sollen vom Geld einsammeln entlastet werden: Land kauft Software-Lösung ein

24
MAINZ. Das leidige Einsammeln von Eintrittsgeldern oder Fahrtkosten in der Schule soll ein Ende haben - in Rheinland-Pfalz jedenfalls: Das Land stellt seinen Schulen...

“Am blanken Nerv”: Das Aus der Ampel wirft die Bildung zurück...

18
ERFURT. Nach dem Bruch der Ampel-Koalition im Bund übernimmt Agrarminister Cem Özdemir auch das Bildungsressort. Thüringens Noch-Bildungsminister Helmut Holter sieht dringenden Handlungsbedarf. Insbesondere beim...

„Aus tiefster Überzeugung für eine neue Form von Bildung“: Die EdTech-Szene...

7
Von Volker Jürgens BIELEFELD. Weiblich, Informatikerin und/oder Geisteswissenschaftlerin, aus Berlin, berufserfahren – und von Idealismus angetrieben: So sieht, überspitzt, eine typische Person aus, die in...

EdTech Next Summit 2024: Gefragt sind Lösungen, die den – stark...

4
BIELEFELD. Ohne Lehrkräfte geht es nicht – dass das nicht nur für den Unterricht gilt, zeigte sich in dieser Woche in Bielefeld. Beim EdTech...

EdTech Next Summit: “Wer Innovationen der Unternehmen nicht nutzt, vergibt die...

7
MAGDEBURG. Jürgen Böhm war Lehrer, Schulleiter – und Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands VDR. Heute ist er Staatssekretär im Bildungsministerium von Sachsen-Anhalt. Als solcher tritt...

Der EdTech Next Summit 2024: Das Branchentreffen der Bildungswirtschaft

0
BIELEFELD. Der EdTech Next Summit, das führende Event für Bildungstechnologien in Europa, kehrt am 24. Oktober 2024 nach Bielefeld zurück. Diese einzigartige Konferenz bringt...
Der Bildungsjournalist Andrej Priboschek. Foto: Tina Umlauf

Warum Unternehmen der Bildungsbranche jetzt ihre Kommunikation hochfahren sollten

0
DÜSSELDORF. Das beschlossene Startchancen-Programm sowie der bevorstehende Digitalpakt 2.0 werden den Bildungsmarkt in den nächsten Monaten stark beleben. Unternehmen der Branche sollten ihre Kommunikation...

„Lehrerinnen und Lehrer eignen sich bestens als Sündenböcke“: Warum das Image...

13
DÜSSELDORF. Die Stimmung ist gereizt. Die Lehrerschaft steht in der Kritik, weil das Homeschooling in der Krise an den Nerven vieler Eltern zehrt. Die...

Luft nach oben: Warum die deutsche Bildungswirtschaft im Ausland ihr Potenzial...

1
BERLIN. In zwei Wochen beginnt in Köln die größte Bildungsmesse der Welt, die didacta - Leistungsschau der Bildungswirtschaft in Deutschland. Das Thema ist wichtig,...
Die "dmexco" zieht Tausende von Besuchern an, hier die Congressbühne. Foto: dmexco

„dmexco“ in Köln: Digitale Wirtschaft im Aufwind – verschläft die Bildungsbranche...

0
KÖLN. Auf die Inhalte kommt es an, weniger auf die Form der Übermittlung. Sagt einer, der sowohl bei Print wie im Digitalen erfolgreich ist:...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Internationaler Tag der Pressefreiheit: Der Ernst Klett Verlag ist neuer Bildungspartner...

0
Gemeinsam mit dem Verein Journalismus macht Schule engagiert sich der Stuttgarter Bildungsverlag ab sofort für die Stärkung der Nachrichten- und Demokratiebildung im Unterricht. Dazu...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner