Website-Icon News4teachers

Früheinschulung – Berliner Regierungskoalition gespalten

BERLIN. In Berlin werden bereits fünfeinhalbjährige Kinder eingeschult. Ob das weiterhin so bleiben soll, darüber sind SPD und CDU uneins.

«Nach der stetig wachsenden Zahl von Zurückstellungen ist es mir wichtig, nun auch die Früheinschulung, die aus meiner Sicht falsch und gescheitert ist, wieder abzuschaffen», sagte CDU-Fraktionschef Florian Graf «Berliner Morgenpost» (Samstag). Kein Kind solle mit fünfeinhalb Jahren eingeschult werden müssen.

Sollen in Berliner Kinder weiterhin schon mit fünfeinhalb schulpflichtig werden? Foto: Ingrid Ruthe / pixelio.de

SPD-Landeschef Jan Stöß nannte im «Tagesspiegel» (Samstag) die Regelung dagegen «sehr vernünftig». Eine zwingende spätere Einschulung sei kurzfristig kaum umsetzbar, weil dann viele Tausend Kitaplätze mehr benötigt würden, argumentierte er. (dpa)

Anzeige

Berliner Schulgesetz

zum Bericht: Grüne halten Einschulung mit fünf für zu früh

Die mobile Version verlassen