Schlagwort: Berlin
Nach Akteneinsicht: Senatorin gesteht Versäumnisse im Mobbingfall Inácio-Stech
BERLIN. Ein Lehrer erhebt schwere Vorwürfe – gegen Schüler, Kollegen, Verwaltung: Der Fall des Pädagogen Oziel Inácio-Stech bringt eklatante Schwächen im Berliner Bildungssystem ans...
Parlament in die Irre geführt? Missbilligungsantrag gegen Günther-Wünsch
BERLIN. Ein Mobbingfall, der die Schulpolitik erschüttert: Die Berliner Bildungssenatorin steht im Zentrum der Kritik – wegen widersprüchlicher Aussagen in einem Fall mutmaßlicher homophober...
Streit um Regenbogenflagge im Hort: Eltern klagen – und verlieren
BERLIN. Wie viel Sichtbarkeit für queere Lebensformen müssen Eltern in der Grundschule hinnehmen? Ein Berliner Gericht hat entschieden: Eine «Progress-Pride»-Flagge stellt keine unzulässige politische...
Mobbing gegen schwulen Lehrer: Bildungssenatorin gesteht Fehler (Beschwerde lag früher vor)
BERLIN. Der Fall des wohl von Schüler*innen gemobbten homosexuellen Lehrers Oziel Inácio-Stech zieht immer weitere Kreise: Bildungssenatorin Günther-Wünsch musste nun frühere Aussagen zum Beschwerdebrief...
Nach Kürzungen im Bildungsressort: Sozialsenatorin rettet Schulprojekt
BERLIN. Weil die Berliner Bildungsverwaltung Fördermittel für zahlreiche Projekte gestrichen hat, greift nun die Sozialverwaltung ein: Das Projekt «meet2respect», bei dem ein jüdischer Rabbiner...
“Plötzlich zugestochen”: 13-Jähriger verletzt Mitschüler schwer – Polizei fasst ihn
BERLIN. Sie mochten sich wohl nicht, doch der Streit war bisher nur verbal. Dann soll ein 13-Jähriger einen 12-jährigen Mitschüler in der Umkleidekabine unvermittelt...
Warnstreik trotz Abi – GEW und Bildungssenatorin liefern sich offenen Schlagabtausch
BERLIN. Während in Berlin zentrale Prüfungen laufen, ruft die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Berlin zum dreitägigen Warnstreik auf. Kritik am Zeitpunkt kommt von...
Politik zieht Konsequenzen: Antisemitismusbeauftragter für alle Hochschulen geplant
BERLIN. Angriffe auf jüdische Studenten, Hörsaalbesetzungen, antisemitische Parolen: Immer wieder entlädt sich der Nahost-Konflikt an den Berliner Unis. Eine zentrale Anlaufstelle soll helfen.
Berlin soll...
Elternwut: Dutzende Verfahren gegen “Probeunterricht” fürs Gymnasium
BERLIN. Wer in Berlin einen schlechteren Notenschnitt als 2,2 hat, muss für die Aufnahme am Gymnasium einen sogenannten Probeunterricht (tatsächlich ein Testverfahren) überstehen. Das...
Chaos-Start mit Ansage: Zehntausende Familien verlängern eigenmächtig die Ferien
BERLIN. „Massenhaftes Schwänzen, faule Ausreden: Zehntausende Berliner Schüler ignorieren das Ferienende“, so berichtet der „tagesspiegel“. Was war los? Der Chaos-Start ist offenbar Ergebnis einer...
Nach Brandbrief des Kollegiums: Bildungssenatorin sagt Bergius-Schule Unterstützung zu
BERLIN. In einem Brandbrief hat das Kollegium der Berliner Friedrich-Bergius-Schule um Hilfe gerufen. Nach einem Besuch sagt die Bildungssenatorin Unterstützung zu. Elternvertreter wollen abwarten,...
Neuer GEW-Landeschef Akgün: Bildungsstätten sind “Orte der Überlastung und Ausbeutung”
BERLIN. Die Landesdelegiertenversammlung der Berliner GEW hat Gökhan Akgün als neuen Vorsitzenden gewählt. Akgün komplettiert das Vorsitzenden-Team mit Martina Regulin, nachdem der bisherige Co-Chef...
Klassenfahrten auf dem Prüfstand: Wann sind sie „pädagogisch sinnvoll und finanziell...
BERLIN. Aktuell gibt es in Berlin kein Geld für Klassenfahrten. Der vorübergehende Haushaltsstopp soll zwar nur bis Dezember gelten, doch zukünftig soll ein Kriterienkatalog...
Linke: Haushaltssperre für Klassenfahrten “bildungs- und sozialpolitischer Wahnsinn”
BERLIN. Berlin gibt vorerst kein Geld mehr für Klassenfahrten. Nun wird klar: Das betrifft nicht nur die Zuschüsse für Lehrkräfte, sondern auch für Schüler....
Nach Streik-Verbot: Bildungssenatorin stellt besseren Betreuungsschlüssel in Aussicht
BERLIN. Nach der gerichtlichen Absage des unbefristeten Kita-Streiks in Berlin hat Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) ihr Gesprächsangebot an die Gewerkschaften erneuert. Im Interview mit...