Start Schlagworte Berlin

Schlagwort: Berlin

Vera-Schock: Bildungssenatorin will einzelne Schulen schärfer in den Blick nehmen

111
BERLIN. Über ein Drittel der Drittklässler kann nicht vernünftig lesen und rechnen – und an den weiterführenden Schulen sieht es kaum besser aus: Die...

Armut stagniert auf hohem Niveau: Jedes vierte Kind in Berlin betroffen

4
BERLIN. In Berlin lebt rund ein Viertel aller Kinder in einer Familie, die Sozialleistungen empfängt. Dabei gibt es zwischen den einzelnen Bezirken erhebliche...

Wie sinnvoll ist es, bei Lehrkräftemangel für kleinere Klassen zu streiken?

34
BERLIN. Die GEW ruft zum Warnstreik an Berlins Schulen auf - mal wieder. Drei Tage lang fällt Unterricht aus, Prüfungen werden verschoben. Gefordert werden...

Nach Messer-Angriff an Berliner Grundschule: Müssen Schulen besser geschützt werden?

24
BERLIN. Erschütterung, Betroffenheit, Entsetzen - das waren die Reaktionen, nachdem zwei Berliner Grundschülerinnen von einem Fremden fast erstochen wurden. Nun wurden Details über den...

Lehrerverbände warnen vor zusätzlichen Fächern an Berlins Schulen: „Häppchen-Pädagogik“

5
BERLIN. Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) ist kaum im Amt, da gibt es an der schwarz-roten Bildungspolitik schon einige Kritik. Das betrifft etwa die...

Wegner: „Zeit von irgendwelchen ideologischen Experimenten an unseren Schulen ist vorbei“

11
BERLIN. Die geplante Koalition mit der SPD in Berlin ist aus Sicht von CDU-Landeschef Kai Wegner eine Vernunftehe. Es sei keine Liebesheirat, sagte er...

Designierte neue Bildungssenatorin: In der Schulpolitik war nicht alles schlecht…

7
BERLIN. Die Bildungsexpertin der Berliner CDU, Katharina Günther-Wünsch, sieht in der Bildungspolitik erheblichen Handlungsbedarf. «Berlin braucht einen richtigen Neuanfang», sagte die 40-jährige Politikerin, die...

Geschenk des scheidenden Senats: Hort für Drittklässler wird noch schnell gebührenfrei

0
BERLIN. Die Hortgebühren sollen in Berlin auch für Kinder der dritten Klasse wegfallen. Darauf hat sich der noch amtierende rot-rot-grüne Senat verständigt. Die neue...

Schätzt Wegner die Dimension des Lehrermangels richtig ein? Zweifel daran wachsen

8
BERLIN. Der Mangel an Lehrkräften ist in Berlin ein Dauerproblem. Ob CDU und SPD unter einem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner die Lösung dafür haben,...

Berliner GEW-Chefin: „Der Koalitionsvertrag ist leider eine erste Enttäuschung“

14
BERLIN. Der Koalitionsvertrag, mit dem CDU und SPD eine Regierung für die Bundeshauptstadt bilden wollen, bleibt im Bildungsbereich trotz einzelner positiver Aspekte deutlich hinter...

Was die Koalition gegen Lehrermangel tun will (und wer Bildungssenatorin wird)

20
BERLIN. CDU und SPD in Berlin sind auf ihrem Weg zu einer gemeinsamen Landesregierung einen wichtigen Schritt vorangekommen. Sieben Wochen nach der Wiederholung der...

Berlin will mit Verbeamtung bis 52 Lehrer aus anderen Bundesländern abwerben

9
BERLIN. Der Berliner Senat hat einen Gesetzentwurf zur Lehrerverbeamtung auf den Weg gebracht. Das Gesetz soll angestellten Lehrerinnen und Lehrern bis zur Vollendung des...
Der Tarifstreit kocht langsam hoch. Immer mehr Lehrkräfte beteiligen sich an Warnstreik-Aktionen. Foto: GEW Berlin

Warnstreik an Berliner Schulen: GEW fordert kleinere Klassen trotz Personalmangel

5
BERLIN. Für viele Berliner Schülerinnen und Schüler dürfte der gewohnte Unterricht am Dienstag ausfallen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Lehrkräfte und andere...

Bewerbermangel: Jede dritte vakante Lehrerstelle kann in Berlin nicht besetzt werden

23
BERLIN. Die Berliner Schulleiterin Karina Jehniche geht davon aus, dass trotz etlicher unbesetzter Stellen keine Unterrichtsfächer ausfallen müssen. Natürlich sei für alle Schulen das...

Trotz Festakt – GEW: Viele Fragen zur Lehrerverbeamtung immer noch offen

14
BERLIN. Heute wurden die ersten rund 250 Lehrkräfte in Berlin verbeamtet – die GEW gratuliert. Und kritisiert: Sie wirft dem Senat vor, viele Fragen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Machmamit! in BaWü: Festival für „Recht auf Spiel und künstlerisches Tun“

0
BERLIN/SINDELFINGEN. Ausgerechnet bei Projekten für Kinder und Jugendliche den Rotstift anzusetzen, ist für die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) nach den Einschränkungen in...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner