Website-Icon News4teachers

GEW Berlin fordert mehr Stellen für Schulpsychologischen Dienst

Anzeige

BERLIN. Sigrid Baumgardt, Vorsitzende der GEW Berlin, verlangt eine Verdoppelung der Stellen in der Schulpsychologie, gerade infolge der in 2014 gewachsenen Zahl der Gewalttaten an Berliner Schulen. Bei den Zahlen dieser Delikte stach besonders der Stadtteil Neukölln heraus.

Die Senatbildungsverwaltung (SenBJW) hat nach Gewerkschaftsangaben zunächst Kürzungen um neun Stellen angekündigt, woraufhin die Landesdelegiertenversammlung der GEW die SenBJW habe überzeugen können, von Ihrem Vorhaben abzusehen. Nun werde geplant, im kommenden Doppelhaushalt 25 neue Arbeitsposten zu belegen. Mathias Siebert, Sprecher der Vereinigung Berliner SchulpsychologInnen in der GEW (VBSP) betont, dass Betroffenen die Möglichkeit gegeben werden sollte, eine intensive, psychologische Begleitung in Anspruch zu nehmen und auf diese Weise für ein ausgeglichenes Lernumfeld sorgen zu können. Nazlican Batasul

Anzeige
Die mobile Version verlassen