GEW-Befragung: Großteil der Referendare klagt über Stress, der ihrer Gesundheit zusetzt
BERLIN. In einer Befragung des Personalrats der Lehramtsanwärterinnen und -anwärter haben 481 von 584 Befragten - also rund 82 Prozent - angegeben, gesundheitliche Folgeerscheinungen...
Kampagnenstart: GEW rechnet mit großem Zulauf bei Protesten für bessere Bildung
FULDA. In fünf hessischen Städten wird an diesem Mittwoch für eine bessere Bildungspolitik demonstriert - Auftakt für eine Protestwelle, die am nächsten Wochenende ganz...
„Durchgefallen“: Nach UN-Prüfung zur Inklusion fordert Elternverband Konsequenzen
MÜNCHEN. Der Bayerische Elternverband hat auf den Prüfungsbericht der Vereinten Nationen zur Inklusion in Deutschland mit Kritik an den verantwortlichen Politikerinnen und Politikern reagiert....
GEW ruft zu Warnstreik an Berliner Schulen auf (zum 15. Mal!)
BERLIN. Die Bildungsgewerkschaft GEW hat für Oktober einen neuen Warnstreik für kleinere Klassen an Berlins Schulen angekündigt. Sie rief Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Schulpsychologen am...
GEW kündigt Proteste an: „Bildungskrise verschärft sich“ – Demos zum Weltkindertag
WIESBADEN. Lehrermangel, Unterrichtsausfall, Bildungsnot: Wenige Wochen vor der Landtagswahl in Hessen rufen Schüler, Eltern und Gewerkschaft in fünf hessischen Städten zu Protesten auf. Sie...
„Große Bestürzung“: Philologen-Chefin warnt vor Auslaufen des Digitalpakts Schule
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband hat vor einem Auslaufen zweier Bundesprogramme zur Finanzierung digitaler Technik an Schulen und zur Lehrerbildung gewarnt. Zwei wesentlichen Projekten für...
Ärzteschaft: Gesundheit soll perspektivisch Schulfach werden („systemischer Ansatz fehlt“)
STUTTGART. Die Landesärztekammer Baden-Württemberg schlägt das Thema Gesundheit als Schulfach vor. «Je früher und strukturierter man sich damit beschäftigt, welche gesundheitlichen Folgen beispielsweise das...
Gegen Lehrermangel: GEW fordert zehn Stunden Altersermäßigung für Lehrkräfte ab 55
STUTTGART. Wenige Tage vor Beginn des neuen Schuljahres in Baden-Württemberg hat die Bildungsgewerkschaft GEW von der Landesregierung mehr Einsatz gegen den Lehrermangel gefordert. Die...
Bildungsqualität an Schulen? Fleischmann: „Es geht darum, irgendwie durchzukommen“
MÜNCHEN. Auch in Bayerns Schulen liegt einiges im Argen. Mehr Bildungsqualität gehe nur mit besseren Arbeitsbedingungen für die Lehrkräfte, betonen deren Vertreter. Sie fürchten...
Lehrermangel – GEW: Selbst für Förderschulen wird nicht qualifiziertes Personal eingestellt
MAINZ. Die GEW Rheinland-Pfalz warnt vor einem Mangel an Lehrkräften im Land. «Es ist schon zu Schuljahresbeginn erkennbar, dass es unmöglich sein wird, alle...
Kinderschutzbund: „Pädagogen sollten erkennen können, wenn Kinder in Not sind“
HANNOVER. Tausende Mädchen und Jungen werden jedes Jahr vernachlässigt, misshandelt oder sexuell missbraucht. Pädagoginnen und Pädagogen sollten besser geschult werden, um ihr Leid zu...
Philologen fordern Ende der Pflichtprüfungen nach Klasse 10 an Gymnasien
DÜSSELDORF. Der Philologenverband NRW fordert, dem Berliner Beispiel zu folgen und die zentralen Prüfungen am Ende der 10. Klasse auch an den nordrhein-westfälischen Gymnasien...
„Nachbessern!“ GEW mit Plänen der Bundesregierung zur Kindergrundsicherung unzufrieden
FRANKFURT/MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) macht sich dafür stark, dass die Eckpunkte für eine Kindergrundsicherung deutlich nachgebessert werden. „Eine armutsfeste Kindergrundsicherung sieht...
Schulleitungsverband fordert Freiräume: „Schulen mehr als Unternehmen sehen“
HANNOVER. Der Vorsitzende des Schulleitungsverbands Niedersachsen (SLVN) hat sich für mehr Gestaltungsspielraum an den Schulen ausgesprochen. Angesichts des Personalmangels müsse überprüft werden, «welche Inhalte...
GEW lässt tatsächliche Arbeitszeit von Lehrkräften ermitteln (bislang umfangreichste Studie dazu läuft jetzt in...
BERLIN. Die GEW will mit der bislang umfassendsten Untersuchung ihrer Art die «reale Arbeitszeit» von Lehrkräften ermitteln. Geplant ist dazu in Zusammenarbeit mit der...