GEW: Deutlich mehr Krankheitstage von Lehrkräften – ein Warnsignal

28
HANNOVER. Die GEW hat sich entschieden gegen Überlegungen ausgesprochen, den gravierenden Lehrkräftemangel mit Mehrarbeit auszugleichen. Wie aus der Krankenstatistik der niedersächsischen Landesbediensteten für 2021...

Zum zehnten Mal! GEW ruft zu Warnstreik für kleinere Klassen auf

10
BERLIN. Für viele Berliner Schülerinnen und Schüler dürfte der gewohnte Unterricht am Dienstag und Mittwoch ausfallen - mal wieder. Zum Schulbeginn hat die Gewerkschaft...

Im Vorfeld der KMK: Bündnis (samt GEW) fordert eine neue Oberstufe – freier, flexibler,...

83
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz tagt heute und morgen. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt: eine neue Oberstufenvereinbarung, die eine bessere Vergleichbarkeit beim Abitur in Deutschland bringen soll. Ein...

Bildungsgipfel? GEW-Chefin Finnern: Bildungshügel! „Das Format ist enttäuschend“

4
BERLIN. Als einen bestenfalls „Bildungshügel“ hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Bildungsgipfel bezeichnet, zu dem Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) heute geladen hat....

Kostenloses Kita-Essen und Gratis-Nahverkehr: Wohlfahrtsverbände fordern Hilfen für Familien

5
BERLIN. Ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden fordert dringend weitere Hilfen für Familien, um die stark gestiegenen Kosten für Lebensmittel, Energie und Heizung abzufedern. Konkret verlangen...

GEW fordert als Konsequenz aus der aktuellen Schulabbrecher-Studie: „Schluss mit dem viergliedrigen Schulsystem“

220
MÜNCHEN. Rund 50.000 Jugendliche verlassen bundesweit jedes Jahr ohne Abschluss die Schule – jedes Jahr, wie eine Anfang der Woche veröffentlichte Studie im Auftrag...

Verbände warnen: Beschränkung der Teilzeit für Lehrkräfte „verschlimmert die Lage“

21
BERLIN. Viele Lehrkräfte arbeiten in Teilzeit. Von der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der KMK kommt der Rat, die Möglichkeiten hierfür zu begrenzen. Keine so gute...

Gehen die Grundschulen zu lax mit Fehlern um? Philologenverband legt im Streit um IQB-Studie...

219
MAINZ. Im Streit darüber, ob „unbrauchbare Methoden“ an den Grundschulen für das schlechte Abschneiden der Viertklässler in Deutschland bei der jüngsten IQB-Erhebung verantwortlich sind,...

Warnstreiks treffen Kitas! Verdi: 70.000 Beschäftigte demonstrieren für mehr Lohn

2
BERLIN. Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst treibt weiter Tausende auf die Straße. Nach dem Nahverkehr gingen diesmal wieder die Kitas in den Ausstand -...

Lehrermangel! „Es kommt zunächst mal darauf an, die Bestandslehrkräfte im Beruf zu halten“ –...

24
BERLIN. In der kommenden Woche läuft in Stuttgart die Bildungsmesse didacta 2023. Mit dabei: Die Bundesvorsitzende des Philologenverbands Prof. Susanne Lin-Klitzing. Wir sprachen mit...

Lehrerverband: Beruf muss aufgewertet werden (durch Entlastung von außerunterrichtlichen Aufgaben)

3
DRESDEN. Um Lehrerinnen und Lehrer zu halten und qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen, muss der Beruf nach Auffassung des Vorstands des Sächsischen Lehrerverbandes aufgewertet werden....

Wegen Lehrermangel – Förderstunden streichen? BPV spricht von „Misswirtschaft“

2
POTSDAM. Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) weht wegen des Lehrermangels der Wind scharf ins Gesicht. Die von ihr geplanten Kürzungen insbesondere bei den Förderstunden...

Lehrermangel: Förderunterricht streichen? „Das ist das Gegenteil dessen, was nötig wäre“

7
POTSDAM. Im kommenden Schuljahr kann das Brandenburger Bildungsministerium voraussichtlich nicht mehr genügend neue Lehrkräfte einstellen. Daher will Bildungsministerin Ernst zusätzliche Unterrichtsangebote kürzen. Die Lehrergewerkschaft...

Lehrermangel? Kein Wunder! Ein sehr persönlicher Rückblick auf vier Jahrzehnte verfehlte Schulpolitik

122
HANNOVER. Johannes Liedtke platzt der Kragen, wenn er in diesen Tagen von den Klagen von Kultusministern über den Lehrermangel hört. Der erfahrene Grundschulpädagoge,  stellvertretender...

Verband beklagt Überlastung: „Immer mehr Lehrkräfte erkranken und fallen aus“

63
HANNOVER. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL) sorgt sich wegen des eklatanten Lehrkräftemangels um die Gesundheit aller an Schule Beteiligten. „Unsere Lehrkräfte arbeiten nicht nur...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Wir haben keine Zeit zu verschwenden!“ – Das Rechtschreibproblem an den...

2
MÜNSTER. Mangelnde Deutsch- und Mathekenntnisse, massive pandemiebedingte Lernlücken, Personalnot und Nachwuchsprobleme im Lehramtsstudium: Das sei nur die Spitze des Eisbergs, so der Bildungsforscher und...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner