Website-Icon News4teachers

Von G9 zu G8 – und wieder zurück: Bildungsministerin Wanka kritisiert ständige Reformen an Gymnasien

BERLIN. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka ist besorgt über die ständigen Reformen in den Ländern zur Schulzeit an den Gymnasien. «Immer wenn ein Land sein Schulsystem von G8 auf G9 umstellt oder umgekehrt, gibt es Reibungsverluste und Unruhe», warnte die CDU-Politikerin in der «Welt am Sonntag. In der Schulpolitik seien Kontinuität und Verlässlichkeit zentrale Werte. «Ein ständiges Hin und Her gefährdet die Qualität des Unterrichts. Die Leidtragenden dabei sind Schüler, Eltern und Lehrer.»

Vor kurzem hatte die Landesregierung in Bayern beschlossen, ab 2018 das neunjährige Gymnasium neben dem achtjährigen wieder zu erlauben. dpa

Blickt kritisch auf die G8/G9-Debatte: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Foto: wissenschaftsjahr / flickr (CC BY 2.0)
Die mobile Version verlassen