Website-Icon News4teachers

Erziehermangel – VBE-Chef beklagt: Bildungsauftrag in den Kitas kaum erfüllbar

Übt Kritik: VBE-Landeschef Stephan Behlau. Foto: VBE

DÜSSELDORF. „Alle Kinder verdienen die gleiche Chance auf Bildung und Erziehung. Dem steht in vielen Kitas leider der unzureichende Betreuungsschlüssel im Weg. Gleichzeitig sind Erzieherinnen und Erzieher eine Mangelware auf dem Arbeitsmarkt. Ein Grund ist die Bezahlung, die mit dem hohen Anspruch des Berufs nicht vereinbar ist“, erklärt Stefan Behlau, Landesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) NRW, anlässlich der Einschätzung des Deutschen Beamtenbundes (dbb), wonach in ganz Deutschland rund 130.000 Erzieherinnen und Erzieher fehlen.

Aus Sicht des VBE wird die frühkindliche Bildung zu sehr vernachlässigt. Stefan Behlau: „Das Fundament der Bildung muss gestärkt werden. Es ist ein Fehler der Bildungspolitik, den Fokus oft nur auf den Schulabschluss zu richten. Diese Denkschranke muss durchbrochen werden.“

Der VBE fordert deshalb: einen angemessenen Betreuungsschlüssel, mehr Personal, auch aus anderen Professionen (Therapeuten, Sozialpädagogen…), eine gerechtere Bezahlung, verbindliche Standards für mehr Chancengleichheit sowie ausreichende Fort- und Weiterbildungen. News4teachers

Anzeige

Der VBE in Nordrhein-Westfalen hat eine neue Spitze: Stefan Behlau löst Udo Beckmann ab

 

Die mobile Version verlassen