Website-Icon News4teachers

Elternverband fordert Nachteilsausgleich für Schüler mit Rechenschwäche

LAUF AN DER PREGNITZ. Der Bayerische Elternverband (BEV) fordert einen Nachteilsausgleich für Schüler mit Rechenschwäche. «Was bei Lese-Rechtschreib-Schwäche längst der Fall ist, muss endlich auch für besondere Schwierigkeiten in Mathematik gelten», sagte Monika Roemer-Girbig vom Landesvorstand des BEV in einer Pressemitteilung am Dienstag.

Häkchen dran und Marienkäfer-Stempel? Für Kinder mit Dyskalkulie ohne Hilfe kaum zu schaffen. Foto: Onderwijsgek / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 NL)

Konkret fordert der Verband Diagnostik und spezielle Förderung an den Schulen. Zudem müsse der Nachteilsausgleich auch für betroffene Schüler ins Bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz aufgenommen werden. Am Donnerstag will der Verband eine entsprechende Liste mit rund 1.300 Unterschriften an Innenminister Joachim Herrmann (CSU) übergeben.”Angesichts der nicht allzu großen Zahl an betroffenen Schülern halten wir die Unterstützung unserer Petition durch fast 1300 Unterschriften allein in Bayern für ein sehr gutes Ergebnis”, meint Monika Roemer-Girbig. News4teachers / mit Material der dpa

Die – bereits geschlossene – Petition ist hier zu finden: www.openpetition.de/!dyskalkulie

Anzeige

Legasthenie und Dyskalkulie: An den Rand gedrängt – warum Teilleistungsstörungen zu wenig Beachtung finden

Die mobile Version verlassen