SCHLAGWORTE: Dyskalkulie
Legasthenie/Dyskalkulie: Jetzt anmelden für Frühjahrskongress!
MÜNCHEN. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) lädt in Kooperation mit der Universität Würzburg unter dem Motto „Wissen schafft Chancen für alle“ zum...
Legasthenie und Dyskalkulie: Aufruf zum Schulwettbewerb gegen den „Fördernotstand“
BERLIN. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) ruft gemeinsam mit der Deutschen Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung zu einem Schulwettbewerb auf, um eine bestmögliche...
Verband: Schüler mit Legasthenie und Dyskalkulie werden nach wie vor massiv...
BONN. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) beklagt eine nach wie vor weit verbreitete massive Benachteiligung von Schülern und Studenten mit einer Legasthenie oder...
Elternverband fordert Nachteilsausgleich für Schüler mit Rechenschwäche
LAUF AN DER PREGNITZ. Der Bayerische Elternverband (BEV) fordert einen Nachteilsausgleich für Schüler mit Rechenschwäche. «Was bei Lese-Rechtschreib-Schwäche längst der Fall ist, muss endlich...
Rechenstörung: Im Schnitt sitzt in jeder Klasse ein betroffenes Kind –...
Vor 20 Jahren galten betroffene Schüler noch als faul oder dumm - das ist längst nicht mehr der Fall. Trotzdem wird die Dyskalkulie nur selten als Erkrankung anerkannt. Das könnte sich nun ändern.
Legasthenie und Dyskalkulie – jeder zehnte Schüler betroffen! „Aber die Kinder...
BERLIN. Die Deutsche Kinderhilfe weist gemeinsam mit dem Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) auf einen Missstand in unserem Schulsystem hin: Kinder mit einer Legasthenie...
Jeder siebte Grundschüler hat eine Lernstörung – Wanka will den Schulen...
BERLIN. Fast jedes vierte Grundschulkind in Deutschland hat Probleme, das Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen zu erlernen. Bei etwa der Hälfte der Betroffenen sind die...
Immer noch fallen viele Schüler mit Legasthenie und Dyskalkulie durchs Raster...
BERLIN. Die Deutsche Kinderhilfe und der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) möchten mit einer Kampagne die schulischen Rahmenbedingungen für Kinder mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie...
Dyskalkulie: Mehr Arbeitsblätter für zu Hause helfen betroffenen Kindern nicht
BERLIN. In vielen Bundesländern hat die Schule begonnen, und für Kinder mit einer Dyskalkulie beginnt ein Teufelskreis. Sie können noch nicht einmal die einfachsten...
Internetprojekt will Kindern Spaß am Lesen, Schreiben und Rechnen vermitteln –...
DÜSSELDORF. Egal ob Legasthenie oder Dyskalkulie, Kinder, die unter einer Lernschwäche leiden, haben eine Gemeinsamkeit: Sie brauchen spezielle Unterstützung und Förderung. Genau die will...
Zwei bis drei Kinder pro Klasse: Viele Grundschüler mit Lese- oder...
MÜNCHEN. Jeder siebte Grundschüler in Deutschland leidet an einer Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwäche. In jeder Grundschulklasse seien zwei bis drei Kinder mit Legasthenie oder Dyskalkulie,...
Dyskalkulie – Das Gefühl, immer dem fahrenden Zug hinterherzulaufen
ERFURT / BERLIN. Fünf bis sechs Prozent aller Schulkinder leiden an Dyskalkulie, schätzt der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL). In der pädagogischen Ausbildung finde...
Förderansätze bei Legasthenie – 18. BVL-Bundeskongress
ERFURT. Fünf bis sechs Prozent der deutschen Schulkinder leiden an einer Legasthenie, einer Lese- und Rechtschreibstörung, so Kinder- und Jugendpsychiater Gerd Schulte-Körne von der Ludwig-Maximilians-Universität...
Linke: Lernschwache Kinder werden zu wenig gefördert
SCHWERIN. Werden Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie aus Kostengründen nicht genug gefördert? Das meint zumindest die Linken-Fraktion im Landtag. Bildungsminister Brodkorb (SPD) kündigt an...
Neues Training für Grundschüler mit Rechenstörung
MÜNSTER. Sie rechnen die Aufgabe "4 plus 3" aus, indem sie mit den Fingern zählen. Sie verpassen ihre Lieblingssendung im Fernsehen, weil sie die...