Website-Icon News4teachers

Warum Lehrer mit der Digitalen Bildung immer noch wenig anzufangen wissen

DÜSSELDORF. Eine Vielzahl von Lehrern in Deutschland fremdelt immer noch mit der Digitalen Bildung. Nur jeder fünfte glaubt, dass digitale Medien dazu beitragen, die Lernergebnisse seiner Schüler zu verbessern, so ergab unlängst eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung.

News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. Foto: Tina Umlauf

Die Skepsis ist kein Wunder: Viel zu oft noch werden die Pädagogen in der Kommunikation zum Thema vergessen – so schreibt Andrej Priboschek, News4teachers-Herausgeber und Geschäftsführer der Agentur für Bildungsjournalismus, in seiner Kolumne. Ob Unternehmen, Ministerien oder gesellschaftliche Initiativen: Sie tun häufig so, als wären die Vorteile der Digitalisierung für die Schulen selbsterklärend. Dabei wird allzu häufig der Informationsbedarf der wichtigsten Zielgruppe in der Bildung übersehen. Ohne sie, die Lehrkräfte, wird das aber nichts.

Hier geht es zum Beitrag auf www.agentur-für-bildungsjournalismus.de

Anzeige
Die mobile Version verlassen