Schlagwort: digitale Bildung
Fit für die Zukunft – die Lernplattform von App Camps macht’s...
Alles war mit einem Programmierworkshop für 12 Mädchen im Jahr 2013 gestartet, den Dr. Diana Knodel und Dr. Philipp Knodel in Hamburg veranstalteten. Die...
Robotik, ChatGPT und Co.: Wie sich KI schon in der Grundschule...
STUTTGART. Wie kann ich als Lehrkraft digitale Bildung besser in meinen Unterricht einbringen? Diese Frage treibt Lehrer*innen mehr denn je um. Carlo Maßmann liefert...
Digitalisierung der Schulen: Kretschmann nimmt die Kommunen in die Pflicht
STUTTGART. Städte und Gemeinden müssen die Schulen digital ausrüsten. Das ist aber teuer und aufwendig. In Baden-Württemberg kocht ein Streit nun hoch: Nach den...
Digitale Lernmedien erst für Neuntklässler? AfD: Reicht – Elternschaft: Reicht nicht
ERFURT. Das Land sollte alle Schülerinnen und Schüler mit Geräten für den digitalen Unterricht ausstatten - meint die Elternvertretung von Thüringen. Rot-Rot-Grün plant dies...
Montessori: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in die Grundschule bringen – kindgerecht!
STUTTGART. Digitalisierung und Nachhaltigkeit - diese beiden Zukunftsthemen fordern auch die Pädagogik heraus. Montessori liefert passende Antworten, wie der vorliegende Gastbeitrag (im Folgenden: Teil...
Warum Montessori-Pädagogik Kinder besonders gut auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts...
BERLIN. Vor über 116 Jahren - genauer: am 1. Januar 1907 - eröffnete Maria Montessori in Rom ihr erstes Kinderhaus, was als Geburtsstunde der...
Qualität erkennen können: fünf Standards für digitale Kindermedien
STOLBERG. Digitale kostenfreie Bildungsmaterialien finden sich zahlreich im Internet und in Appstores. Die Herausforderung für Lehrkräfte besteht oftmals darin, die Qualität der Angebote einzuschätzen....
Eine Männerdomäne? Von wegen: Informatik-Studentinnen raten Frauen zur IT
HEILBRONN. Zwei Studentinnen des Fachs „Software-Engineering“ mit Schwerpunkt „Games Engineering“ berichten.... Klingt komisch? Mit Rollen-Klischees in der Informatik wollen Tabea Leibl und Karen Hofele...
Deutschland im internationalen Vergleich hinten: Forderung nach Informatikunterricht wird lauter
ESSEN. Deutschland verliert laut einem aktuellen Policy Paper des wirtschaftsnahen Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft e. V. zunehmend den Anschluss bei der informatischen Grundbildung....
„Ein Handeln mit, über und durch Medien“: Wie Game-based Learning den...
STOLBERG. Computerspiele im Unterricht können den Lernprozess unterstützen sowie die Gestaltungskompetenz und die Kommunikationsfähigkeit der Lernenden anregen – davon zeigen sich Stefanie Nickel, Vertretungsprofessorin...
News4teachers Bildungs-Podcast: Wenn Unterrichten mit Tablets zum Standard wird – für...
DÜSSELDORF. Die schulische Digitalisierung ist in der Regel ein langsamer und kontinuierlicher Prozess – auch weil sich nicht immer alle Lehrkräfte direkt von der...
Digitale Bildung für Leverkusens Grundschulen kein Problem
LEVERKUSEN. Die 24 Grundschulen in Leverkusen sind gut aufgestellt, auch wenn es um digitale Bildung geht. Dafür sorgt nicht nur die umfassende Ausstattung der...
Wikimedia fordert, den Aufbau der 630 Millionen Euro teuren Nationalen Bildungsplattform...
BERLIN. Die Bundesregierung – genauer: das Bundesbildungsministerium – finanziert mit hohen Summen den Aufbau einer „Nationalen Bildungsplattform“, der sämtlichen Bildungsbereichen (also auch Schulen) den...
Vorweihnachtliche Bescherung mit dem Info-Magazin von AixConcept: Einfach.Digital.Lernen. – jetzt...
STOLBERG. Serviceorientierte und informative Artikel rund um digitale Bildung und schulische Digitalisierung – das ist Einfach.Digital.Lernen., das Online-Magazin der AixConcept GmbH. Der Experte für...
Modellversuch: Schulen sollen künstliche Intelligenz im Unterricht ausprobieren
MÜNCHEN. Ob bei Suchportalen im Internet, dem Autofahren oder vielen kleinen Hilfen im Alltag: Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt sich rasend schnell und...