Bildung.digital-Debatte: Wie ChatGPT und Co die Schule verändern – Prof. Strasser über KI (und...

7
ESSEN. Künstliche Intelligenz, so hieß es unlängst in einer Zukunftsstudie der Unternehmensberatung McKinsey, werde die Bildung so stark verändern wie keine andere Branche –...

Ein Gastbeitrag von Bob Blume: „Es ist Zeit, aufzuwachen“ – KI wird den Unterricht...

47
DÜSSELDORF. Bob Blume ist unter anderem Buchautor ("Zehn Dinge, die ich an Schule ändern würde"), Podcaster ("Die Schule brennt") und ein sowohl in den...

Wenn ChatGPT „Woyzeck“ interpretiert: Wie sich KI im Deutschunterricht einsetzen lässt

3
KARLSRUHE. Wie verändert Künstliche Intelligenz den Schulunterricht? Diese Frage beschäftigt Forscher, Ministerien und Lehrkräfte. An einem Karlsruher Gymnasium ist man schon deutlich weiter. Dort...

Digitalisierung der Schulen: Ausstattung ok, WLAN lückenhaft, Support fehlt

7
MAINZ. Der «Digitalpakt 2.0» wird im Koalitionsvertrag der Bundesregierung versprochen, ist aber nicht in Sicht. Dabei ist bei der Digitalisierung der Schulen in Deutschland...

DGB-Report: Viele Azubis fühlen sich schlecht auf die Digitalisierung vorbereitet

10
BERLIN. Wenn Azubis digitale Geräte zur Ausbildung selbst mitbringen müssen, kann es mit der Digitalisierung in der Lehre nicht weit her sein. Ein Report...

Kultusministerium sieht im Einsatz von KI großes Potenzial für den Unterricht

13
WIESBADEN. Die hessische Landesregierung sieht im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulunterricht großes Potenzial und will einen reflektierten Umgang damit ermöglichen. Die Nutzung...

Schulministerium lässt Logineo sanieren – Kosten? Unklar. Bessere Alternativen? Unklar.

7
DÜSSELDORF. Logineo, die digitale Arbeits-, Lern- und Kommunikationsplattform für Schulen in Nordrhein-Westfalen, wird trotz großer Schwächen fortgeführt und weiterentwickelt. Da­rüber hat Schulministerin Dorothee Feller...

Lehrermangel: Erstes Bundesland setzt jetzt auf Unterricht per Video „zum digitalen Selbstlernen“ (aka Schulfernsehen)

54
DRESDEN. Sachsen baut in Zeiten des Lehrermangels als erstes Bundesland künftig auch auf «digitale Pädagogen»: Eine Lehrerin und ein Lehrer, die leicht bayerischen Dialekt sprechen,...

Umfrage: Schülerinnen und Schüler nervt schlechtes Schul-WLAN mehr als der Lehrermangel

35
BERLIN. Die technische Ausstattung der Schulen in Deutschland lässt nach Einschätzung der betroffenen Schülerinnen und Schüler trotz Milliarden-Investitionen durch den «Digitalpakt Schule» mehr als...

„Schlichtes Auswendiglernen von Fakten macht kaum noch Sinn“: Wie KI den Unterricht verändert (laut...

63
STUTTGART. Sprach-Apps, digitale Assistenten und Programme, die Gleichungen ohne Probleme lösen: Der Vormarsch der Künstlichen Intelligenz macht auch vor den Schulen nicht Halt. Aus...

Studie: Diagnose-Software hilft Lehrkräften, Schülerinnen und Schüler besser beim Lesenlernen zu fördern

32
BERLIN. Mithilfe von geeigneter Diagnose-Software können Lehrkräfte die Lesefähigkeiten von Grundschülerinnen und Grundschülern besser im Blick behalten und zielsicherer auf Lernprobleme reagieren. Dies ist...

Nach Hackerangriff auf Hochschule tauchen erbeutete Daten im Darknet auf

1
KAISERSLAUTERN. Nach dem Hackerangriff auf die Hochschule Kaiserslautern im Juni sind im sogenannten Darknet erbeutete Daten veröffentlicht worden. Die Hochschule habe die Daten in Rücksprache...

Vorbild? Wenn Unternehmen (wie Fischer) die digitale Bildung an Schulen voranbringen…

4
NAGOLD. NwT - Naturwissenschaft und Technik: Das Fach wurde im Schuljahr 2007/08 in Baden-Württemberg eingeführt. Hier können Schülerinnen und Schüler lernen, was in der...

Unterricht mit dem Tablet: „In unserer Untersuchung hat sich gezeigt, dass sich auf Dauer...

12
FRANKFURT/MAIN. In vielen Schulklassen sind iPads und Tablets genauso selbstverständlich wie Lehrbücher. Ob und in welchem Maß Schülerinnen und Schüler von der digitalen Technik...

Steigt der Bund aus dem Digitalpakt aus? Länder fürchten, dass die neu angeschaffte Schul-IT...

66
BERLIN. Die Bundesländer haben wachsende Befürchtungen vor einem möglichen Auslaufen des Digitalpakts Schule geäußert. «Angesichts ausbleibender Zusagen für die Weiterführung dieses zentralen Programms sind...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Screening: „Wir nutzen die Zeit des Schulanfangs, um mit den eduLOG-Ergebnissen...

0
DÜSSELDORF. Angesichts alarmierender Studien wie IGLU kündigen immer mehr Landesregierungen an, Kinder vor der Einschulung auf ihre Entwicklung hin testen zu wollen. Das gibt...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner