BERLIN. Angesichts anhaltender Schüler-Demonstrationen für den Klimaschutz pocht Bundesbildungsministerin Anja Karliczek auf die Einhaltung der Schulpflicht. Dass Schüler sich gesellschaftlich für Klima- und Umweltschutz engagierten, begrüße sie sehr, sagte die CDU-Politikerin der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Trotzdem gelte: «Auch unterstützenswertes Engagement gehört in die Freizeit und rechtfertigt nicht das Schulschwänzen.» Für den morgigen Freitag sind neue Demonstrationen angekündigt.
Am Freitag kommt die junge schwedische Aktivistin Greta Thunberg erstmals für einen Schulstreik nach Deutschland. In Hamburg will die 16-Jährige zusammen mit anderen Schülern protestieren. Thunberg demonstriert seit dem vergangenen August vor dem Reichstag in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Nach ihrem Vorbild gehen mittlerweile Zehntausende Schüler in verschiedenen Ländern freitags nicht mehr zur Schule, sondern demonstrieren. Sie fordern die Politik ihres jeweiligen Landes auf, sich stärker fürs Klima einzusetzen. dpa
Schüler-Demos für Klimaschutz: Satiriker Sonneborn gibt Blanko-Entschuldigung heraus

