Schlagwort: #FridaysForFuture
Lambrecht: Zurückhaltung bei Strafen wegen Klima-Schulschwänzen
BERLIN. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat dazu aufgerufen, mit Sanktionen gegen das Schulschwänzen bei Teilnehmern an den Freitagsdemonstrationen für Klimaschutz verantwortungsvoll umzugehen. Sie finde...
Unterricht schwänzen für Klimaschutz – Schulleiter entscheiden über Strafen
STRAUBING. Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) überlässt es weiterhin den Schulleitern, wie sie mit Schülern umgehen, die für den Klimaschutz den Unterricht schwänzen....
Hamburgs Bürgermeister Tschentscher zeigt Verständnis für Schülerstreiks
HAMBURG. Seit Monaten gehen Schüler freitags statt zur Schule für eine bessere Klimapolitik auf die Straße. Hamburgs Bürgermeister hat für den Protest viel übrig...
Nicht nur für “Fridays for Future”: Dortmunder Professoren teilen Wissen zur...
DOTRMUND. Unter dem Motto „Fridays for Future“ streiken seit einigen Monaten jeden Freitag Schülerinnen und Schüler weltweit für mehr Klimaschutz. Mit ihrem Protest möchten...
Bildungsminister und Schüler reden über Klimaschutz im Lehrplan
MAGDEBURG. Bildungsminister Marco Tullner will mit Vertretern der «Fridays for Future»-Bewegung über Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Unterricht sprechen.
Am Montag trifft der CDU-Politiker dafür...
Klimademos. KMK-Präsident Lorz stellt sich den kritischen Fragen von Schülern
DARMSTADT. Das Signal Tausender junger Menschen ist beim KMK-Präsidenten, Hessens Kultusminister Lorz, angekommen. Die Klimaproblematik ist mit dem globalen Jugendprotest längst auf der Agenda....
Klimademos: Kretschmann droht mit Konsequenzen – Schule mit Bußgeldern
MÜNCHEN. Ein Gymnasium in München hat einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ zufolge Schülern, die während der Unterrichtszeit an „Fridays for Future“-Demonstrationen teilnehmen, und ihren...
Freistellung oder Verwarnung? Schulen gehen unterschiedlich mit Klima-Demos um
MAGDEBURG. Ist es in Ordnung, wenn Schüler für die Teilnahme an Klima-Demos den Unterricht schwänzen? Die Schulen gehen sehr unterschiedlich mit den Protesten um...
Baerbock: Bundesregierung muss auf «Fridays for Future» reagieren
GÜSTROW. Die Grünen-Bundesvorsitzende Annalena Baerbock hat die Bundesregierung aufgefordert, der Schülerbewegung «Fridays for Future» für mehr Klimaschutz zu signalisieren, dass ihre Sorgen ernstgenommen werden.
«Statt...
Studie: Jugendliche wollen mehr politische Mitsprache – neue Klima-Proteste
BERLIN. Seit Wochen lassen junge Menschen deutschlandweit freitags den Unterricht ausfallen, um auf der Straße für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren - heute auch...
“Mehrheit der Schulminister taucht ab”: Schulen fühlen sich im Umgang mit...
BERLIN. Heftige Kritik am Lob und der Unterstützung zahlreicher Politiker, darunter der Bundeskanzlerin, für die während der Unterrichtszeit stattfindenden Freitagsdemos hat der Präsident des...
Klimaschutz “Sache für Profis”? Dreyer mokiert sich über Lindner
MAINZ. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat die Veranstalter der freitäglichen Klimaproteste zu Rücksicht auf die Schulen aufgerufen. «Ich habe großen Respekt vor...
CSU-Landesgruppenchef Dobrindt lobt Schülerstreiks
BERLIN. Anders als die CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt die Schülerstreiks gegen den Klimawandel gelobt.
«Ich finde es gut, wenn eine Generation laut...
Schüler-Demos für mehr Klimaschutz – AfD fordert: Schulpflicht durchsetzen!
BERLIN. Die weltweit für mehr Klimaschutz demonstrierenden Schüler haben aus dem Bundestag viel Zuspruch, aber auch deutliche Kritik erfahren. Zum Auftakt einer Aktuellen Stunde...
Schülerdemos fürs Klima: Immer mehr Erwachsene schließen sich an – auch...
BERLIN. Ärzte, Wissenschaftler und Aktivisten: Immer mehr Gruppen schließen sich den mittlerweile globalen «Fridays for Future»-Demonstrationen an. An dem Protestmarsch am Freitag in Berlin...