BERLIN. Der Chef des Dachverbandes der Betriebskrankenkassen, Franz Knieps, hat sich für eine rasche Öffnung der Schulen ausgesprochen – obwohl es in Schulen zu Ansteckungen kommt. „Je schneller, desto besser“, sagte Knieps dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
Wörtlich sagte der Jurist gegenüber dem RND: „Zwar wissen wir inzwischen, dass Kinder beim Infektionsgeschehen eine größere Rolle spielen als bisher vermutet. Aber das Risiko müssen wir eingehen. Der Staat kann doch nicht hinnehmen, dass es vom Geldbeutel oder dem Improvisationstalent der Eltern abhängt, ob die Kinder Zugang zu Bildung bekommen. Ich habe den Eindruck, die politischen Entscheidungsträger können sich die Situation für Kinder in bildungsfernen Haushalten gar nicht vorstellen: Dass es dort Kinder ohne Computer gibt, ohne Unterstützung beim Lernen, ohne warmes Mittagessen, aber vielleicht sogar mit häuslicher Gewalt.“ News4teachers
RKI meldet zwei verstorbene Lehrer/Erzieher, insgesamt drei in nur einer Woche