Website-Icon News4teachers

Kreis Gütersloh bleibt bei Distanzunterricht – Einigung mit Landesregierung

Anzeige

GÜTERSLOH. Der Kreis Gütersloh darf wegen seiner hohen Coronazahlen nun doch beim Distanzunterricht in seinen Schulen bleiben. Eine entsprechende Allgemeinverfügung des Kreises sei vom Land akzeptiert worden, teilte der Kreis am Samstag mit. Er hatte am Samstagfrüh einen Inzidenzwert von 188. Es sei sehr wahrscheinlich, dass der Wert in den kommenden Tagen auf über 200 steige, hieß es beim Kreis.

Ab einem Inzidenzwert dürfen die Schulen für den Präsenzbetrieb geschlossen werden – eigentlich… Illustration: Shutterstock

Ab einem Wert von 200 ist Präsenzunterricht untersagt. Der Kreis wolle Verunsicherung der Schüler verhindern, wenn sie für nur wenige Tage in die Schulen kommen und dann – nach dem weiteren Ansteigen der Corona-Zahlen – doch wieder von zu Hause lernen müssten. Das Land Nordrhein-Westfalen hatte einen entsprechenden Vorstoß des Kreises Gütersloh noch vor wenigen Tagen abgelehnt. Inzwischen erlaubt eine Landesverordnung aber Kommunen, die noch knapp unter einer Inzidenz von 200 liegen, bereits vorausgreifend den Präsenzunterricht zu stoppen. dpa

Trotz Notbremse: Gebauer behält sich das letzte Wort über Distanzunterricht vor

Anzeige
Die mobile Version verlassen