Website-Icon News4teachers

Nach 18 Jahren: NRW-Ministerium erhöht Budgets für Schulbücher

Anzeige

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat zum neuen Schuljahr 2021/2022 die Durchschnittsbeträge für Schulbücher um 30 Prozent erhöht. Das kündigte das Schulministerium in einer Pressemitteilung an. Die Anpassung beziehe sich sowohl auf den Anteil für die Schulträger als auch der Eltern. Mit der Anhebung stehen dem Ministerium zufolge landesweit rund 30 Millionen Euro mehr für Lernmittel zur Verfügung – pro Schüler sind das rund 14 Euro.

Es gibt mehr Geld für Schulbücher – ein bisschen. Foto: Shutterstock

«Zu einer Ausstattung, die unseren Ansprüchen gerecht wird, gehören selbstverständlich auch zeitgemäße Schulbücher – ob als herkömmliches Schulbuch oder als neues digitales Schulbuch mit all seinen zusätzlichen Möglichkeiten der Wissensvermittlung», teilte Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer mit. Damit werden erstmals nach 18 Jahren die Durchschnittsbeiträge erhöht. Zuletzt waren sie im Jahr 2003 angepasst worden.

Grundlage für die jüngste Anpassung der Schulbuchbeiträge ist den Angaben zufolge eine entsprechende rechtliche Änderung der Verordnung über die Durchschnittsbeträge, die bereits letztes Jahr erfolgte und zu diesem Schuljahr wirksam wird. dpa

Anzeige

Bestechung – ja, aber… Kurioses Urteil um Sammelbestellungen von Schulbüchern

Anzeige
Die mobile Version verlassen