Website-Icon News4teachers

Glosse: Maskenpflicht in Schulen? Der geniale Plan von Bundeskanzler Lindner

DÜSSELDORF. Die FDP hat endlich ein wirkungsvolles Mittel gegen die Corona-Seuche gefunden: Wir beachten sie einfach nicht mehr. Auf die Idee ist noch niemand gekommen. Naja, außer Herr Trump vielleicht, Herr Bolsonaro, die AfD, die Querdenker… Eine Glosse.

Weiß, wie’s geht: FDP-Ehrenvorsitzender Christian Lindner (FDP). Foto: Shutterstock / photocosmos1

Das neue Zauberwort heißt Normalität. Normal ist, was Politikerinnen und Politikern gefällt: glückliche Kinder, zufriedene Wählerinnen und Wähler, ein Gesundheitssystem und ein Bildungssystem, die sanft betriebsam vor sich hin schnurren, statt immer nur über Belastungen und – igitt – Viruserkrankungen zu sprechen. Deshalb hat die FDP-geführte Bundesregierung nun, um mit den Worten von FDP-Ministerpräsidentin Yvonne Gebauer zu sprechen, einen „behutsamen“ Weg zurück in die Normalität gefunden.

Die Wortwahl lässt darauf schließen, dass die Normalität etwas Gefährliches ist, dem man sich behutsam nähern muss – so wie einer tickenden Zeitbombe. Aber die FDP weiß, wie mit Gefahren umzugehen ist: Man straft sie mit Missachtung.

Anzeige

Wie das läuft, hat der FDP-Ehrenvorsitzende Christian Lindner selbst schon vorgemacht. Seine Partei war nach der Bundestagswahl 2017 praktisch klinisch tot. Ihrem Leitspruch, „besser nicht zu regieren als falsch zu regieren“, stimmten zur Überraschung von Christian Lindner überraschend viele Bürgerinnen und Bürger zu, nahmen die FDP beim Wort und wählten sie einfach bei Landtagswahlen nicht. Angesichts der riesengroßen Gefahr, in der Versenkung zu verschwinden, taten die Liberalen – nichts, jedenfalls nichts Sinnvolles. Und plötzlich, aus dem Nichts heraus, ist Herr Lindner Bundeskanzler und bestimmt, was die Bundesregierung (der auch noch ein Herr Scholz angehört, der das Verteidigungsministerium übernommen hat) tut: eben, nichts.

Die fiese Mikrobe wird sich vor Verzweiflung über die Missachtung aus den Klassenzimmer- und Kita-Fenstern stürzen

Die FDP-Ehrenmitglieder Frau Yvonne Gebauer und Herr Joachim Stamp in Nordrhein-Westfalen haben diese Strategie gegenüber dem Coronavirus perfektioniert. Während das in Kitas und Schulen herumtobte, taten die beiden Ministerpräsidenten genau das richtige: nichts. Weniger noch: Sie erklärten die ungeschützten Kitas und Schulen zu „Scheibenbremsen“ der Pandemie und zu „Hygienefiltern“ – und verwirrten damit das ziemlich dumme Coronavirus, das mit technischen Begriffen aus der Welt der Automobilistik natürlich nichts anfangen kann.

Jetzt holt die FDP zum entscheidenden Schlag aus: Sie verbietet mit der Maskenpflicht auch noch die letzte wirkungsvolle Schutzmaßnahme in Schulen und erklärt das ziemlich publicitygeile Coronavirus damit für nicht existent. Der geniale Plan: Die fiese Mikrobe wird sich vor Verzweiflung über die Missachtung aus dem Klassenzimmer-Fenster stürzen und sich dabei die Knochen brechen, sodass sie kein Unheil mehr anrichten kann. Damit wird endlich klar, warum Frau Gebauer und Herrn Stamp die Lehrer und Erzieherinnen schon vor langer Zeit angewiesen haben, die Fenster weit offen zu halten und nur ja keine Luftfilter in Betrieb zu nehmen. Das nennt man vorausschauende Politik.

Dummerweise steht die FDP plötzlich einer noch größeren Krise gegenüber, die eine Anpassung der Strategie des Nichtstuns erfordert. Ein Problembär namens Herr Putin hat nämlich das Benzin so teuer gemacht, dass es gar keinen Spaß mehr macht, mit einem Geländefahrzeug für Senioren das von der FDP erfolgreich verhinderte Tempolimit zu brechen. Hier muss der Bundeskanzler Lindner natürlich handeln und das Benzin mit Steuergeld wieder so billig machen, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung für FDP-Wähler schnell außer Sichtweite gerät.

Wenn das Ziel erreicht ist, so hat Herr Lindner versprochen, wird er aber wieder zum alten Kurs zurückkehren, um den Wahlerfolg seiner beiden Ministerpräsidenten in Nordrhein-Westfalen nicht zu gefährden – und nichts, schon gar nichts Sinnvolles, tun. Normalität eben. News4teachers

Nach Bundestagsbeschluss: FDP setzt gegen Wüst ein zügiges Ende der Maskenpflicht an Schulen durch

 

 

Die mobile Version verlassen