Website-Icon News4teachers

Guter Abi-Schnitt – Rabe: Lehrkräfte haben “kluge Entscheidungen getroffen”

Der Notendurchschnitt der Hamburger Abiturientinnen und Abiturienten liegt in diesem Jahr bei 2,28. Das ist der zweitbeste Zensuren-Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre.

“Nicht wie Roboter”: Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe. Foto: Daniel Reinhardt / Senatskanzlei Hamburg

«Ich glaube, das hängt auch damit zusammen, dass Lehrerinnen und Lehrer ein bisschen Verständnis haben für die besondere Situation der Schülerinnen und Schüler», sagte Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) dem «Hamburg Journal» im NDR Fernsehen. Die Lehrkräfte würden nicht wie Roboter die Zeugnisnoten festlegen, sondern auch ein wenig Einfühlungsvermögen zeigen. «Ich glaube innerhalb dieses Spielraums hat man hier kluge Entscheidungen getroffen», sagte Rabe.

Das Abitur nicht geschafft haben nach Angaben von Rabe dieses Jahr 2,8 Prozent der Schülerinnen und Schüler. Das sei kein auffällig hoher Wert. «Im Gegenteil, wir liegen mit einer Abiturquote von deutlich über 50 Prozent an der Spitze aller Bundesländer und das, obwohl die Schülerinnen und Schüler ähnliche oder gleiche Aufgaben haben lösen müssen, wie in Bayern oder in Nordrhein-Westfalen», betonte der SPD-Politiker. News4teachers / mit Material der dpa

Anzeige

Abiturnoten trotz Corona im Schnitt (2,1) leicht besser, Ernst lobt Lehrer

Die mobile Version verlassen