Website-Icon News4teachers

Jetzt auch noch Probleme mit Abitur-Aufgaben – Lehrerverband: “besonders ärgerlich”

Anzeige

DÜSSELDORF. Offenbar hat es – nach der Server-Panne, die den Start des Zentralabiturs am Mittwoch verhindert hat – jetzt auch bei den Aufgaben des NRW-Abitur gehakt. Der Vorsitzende des Nordrhein-Westfälischen Lehrerverbandes NRW, Andreas Bartsch, erklärte gegenüber der „Rheinischen Post”: „Wir haben Hinweise darauf, dass es erneut redaktionelle Probleme beim Abitur gegeben hat.”

Unter Druck: NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU). Foto: Bezirksregierung Münster

Demnach mussten bei Aufgaben in den Fächern Biologie und Informatik heute Morgen Abbildungen ausgetauscht werden, zudem war im Fach Kunst ein falscher Link angegeben. „Das ist vor dem Hintergrund der aktuellen Pannen besonders ärgerlich“, erklärte Bartsch gegenüber der Zeitung.

Ein Sprecher des Ministeriums bestätigte den Vorfall laut Bericht, die Änderungen seien aber rechtzeitig noch mitgeteilt worden. Es habe sich um kleinere Fehler gehandelt. „Das ist nichts Ungewöhnliches – selbst bei einer dreimal oder viermal getesteten Aufgabe.“ Den Lehrkräften an den Schulen sei das Prozedere in diesem Zusammenhang bekannt. So etwas komme häufiger vor, zitiert ihn die Zeitung. News4teachers

Anzeige

Feller nennt als Ursache für die Abi-Panne: „IT-System nicht optimal dimensioniert“ – Server zu klein

Anzeige
Die mobile Version verlassen