Website-Icon News4teachers

Rückzieher? Prien schließt “Deutschlands schlimmste Schwänzer-Schule” doch nicht (vorerst)

LÜBECK. Die Bild-Zeitung hatte, befeuert offenbar von Berichten aus dem schleswig-holsteinischen Bildungsministerium, von “Deutschlands schlimmster Schwänzer-Schule” geschrieben. Die Ministerin hatte die schnelle Schließung angeordnet. Plötzlich scheint alles nicht mehr so dramatisch zu sein: Der Unterricht darf weiter laufen, zumindest vorerst. Der Streit zwischen Schule und Ministerium kommt allerdings vor Gericht.

Der Vorwurf, Privatschulen als unliebsame Konkurrenz gängeln zu wollen, steht im Raum: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU). Foto: Frank Peter / Land Schleswig-Holstein

Die umstrittene Freie Dorfschule Lübeck klagt gegen den Widerruf der Ersatzschulgenehmigung durch das Bildungsministerium. Das bestätigte ein Sprecher des Verwaltungsgerichts am Donnerstag. Damit ist die Schließung der Schule zunächst vom Tisch. Das Bildungsministerium werde zunächst die Entscheidung des Gerichts abwarten, sagte ein Ministeriumssprecher. Bis die vorliege, werde das Ministerium die angeordnete Schließung der Schule nicht durchsetzen.

Das Ministerium hatte am 19. Mai die Genehmigung für die Schule widerrufen. Als Begründung wurde eine Häufung von Ungereimtheiten genannt. Ohne die Klage hätte die Schule spätestens an diesem Freitag schließen müssen.

Anzeige

Die Leitung der privaten Schule hatte sich vehement gegen die Schließung gewehrt. Die Einrichtung habe niemals gegen das 2015 vom Ministerium genehmigte Konzept verstoßen, hatte Schulleiterin Andrea Buchholz am Dienstag erklärt. Den Widerruf der Genehmigung der Freien Dorfschule bewertete sie als politische Entscheidung des Ministeriums. Ein Ministeriumssprecher hatte diese Vorwürfe energisch zurückgewiesen. Beim Widerruf der Ersatzschulgenehmigung habe es sich um ganz normales Verwaltungshandeln der Schulaufsicht gehandelt, sagte der Sprecher. News4teachers / mit Material der dpa

Prien schließt „Deutschlands schlimmste Schwänzer-Schule“ (laut „Bild“) – zurecht?

Die mobile Version verlassen