DRESDEN. Das Kultusministerium Sachsen will künstlerisches Potenzial von Mädchen und Jungen im Freistaat stärker fördern. An allgemeinbildenden Schulen soll es nach Angaben vom Freitag dazu mehr qualitativ hochwertige Ganztagsangebote im Bereich bildende Kunst als bisher geben.

Das Ministerium vereinbarte dafür eine Zusammenarbeit mit dem Landesverband Bildende Kunst Sachsen und der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendkunstschulen und kulturpädagogische Einrichtungen. Sie sei Grundlage für Kooperationsprojekte mit Künstlern, die für die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen qualifiziert und entlohnt werden.
Im kommenden Schuljahr werden nach Ministeriumsangaben 94 Prozent der allgemeinbildenden Schulen vielfältige Ganztagsangebote einrichten. Dabei habe der musisch-künstlerische Bereich den zweithöchsten Stellenwert nach den bewegungsorientierten zusätzlichen Bildungsangeboten. News4teachers / mit Material der dpa
„Unnötig“: Bildungsminister will Noten in Sport, Musik und Kunst abschaffen