Website-Icon News4teachers

Corona und Co: Erwartete Welle von Infektionen macht sich schon bemerkbar

Angesichts eines Anstiegs von Atemwegsinfektionen wie Covid-19 ruft Niedersachsens Kultusministerium Schüler und Lehrkräfte auf, nicht mit Symptomen in die Schule zu gehen.

Das Virus kommt zurück, die Pandemie wohl nicht. Illustration: Shutterstock

Theoretisch sei der Schulbesuch auch mit einer Corona-Infektion möglich, sagte eine Ministeriumssprecherin am Mittwoch in Hannover. Der Appell von Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) laute aber: «Wer krank ist, wer Symptome hat, sollte zu Hause bleiben. Das gilt natürlich nicht nur für Schülerinnen und Schüler, sondern ganz klar auch für Lehrkräfte.»

Das Gesundheitsministerium erklärte, eine Zunahme von Erkältungsinfekten und auch von Corona-Fällen sei im Herbst und Winter normal. «Wir haben keinen Grund zur Sorge», sagte ein Sprecher und verwies auf einen nach wie vor hohen Impfschutz in der Bevölkerung. Insbesondere Menschen über 60 Jahre oder mit Vorerkrankungen sollten es aber in Betracht ziehen, sich beim Hausarzt über eine Auffrischung der Corona-Impfung zu informieren. News4teachers / mit Material der dpa

Anzeige

Corona-Mutation „Pirola“: Staat New York verteilt Masken und Tests an Schulen

Die mobile Version verlassen