Website-Icon News4teachers

Inklusiver Sachunterricht in der Praxis – Was ist Lehrkräften wichtig bei der Umsetzung?

Mein Name ist Milena Grote, und ich studiere derzeit im letzten Mastersemester an der Universität Oldenburg. Im Rahmen meiner Masterarbeit forsche ich zum Thema „Inklusiver Sachunterricht in der Praxis“. Um einen breiten Überblick über den Sachunterricht an Grund- und Förderschulen zu erhalten, bin ich auf Ihre Hilfe angewiesen. In der Wissenschaft gibt es bisher kaum Einblicke in die Unterrichtspraxis in Bezug auf Inklusion im Sachunterricht – das möchte ich ändern! Die Ergebnisse sind sehr wichtig und können beispielsweise zu einer besseren Ausbildung im Lehramtsstudium beitragen.

Worauf kommt es im inklusiven Sachunterricht an? (Symbolfoto) Foto: Shutterstock

Deshalb sind alle Lehrkräfte gefragt, die Sachunterricht in Grund- und Förderschulen unterrichten. Die Bearbeitung des Fragebogens nimmt in etwa 3 Minuten in Anspruch. Zur Beantwortung müssen lediglich sechs Kreuze gesetzt werden.

Die Befragung ist anonym, sodass keine personenbezogenen Daten abgespeichert werden. Es erfolgt daher selbstverständlich auch nur eine anonyme Auswertung und Darstellung der Ergebnisse in Form einer Masterarbeit. N4t wird über die Ergebnisse berichten. Ebenso ist eine Veröffentlichung in Form von Beiträgen in Fachzeitschriften geplant – natürlich auch hier nur mit keinerlei personenbezogenen Daten.

Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! 😊

Hier geht es zur Umfrage.

 

 

Die mobile Version verlassen