Start Schlagworte Inklusion

Schlagwort: Inklusion

Inklusion überfordert Lehrkräfte / Wichtige Erkenntnis aus dem Schulbarometer / SPLINT-Förderplanung...

11
Die Situation in Deutschland in Bezug auf die Entwicklung eines inklusiven Bildungswesens ist alarmierend. Zu diesem Ergebnis kommt die Robert Bosch Stiftung im aktuellen...

Bildungsministerin verteidigt ihre Pläne für mehr Inklusion im Schulsystem („Menschenrecht“)

4
MAINZ. Die Pläne der Ampel-Regierung in Rheinland-Pfalz sehen vor, dass Kinder mit und ohne Förderbedarf vom ersten Schultag bis zum Abschluss so viel wie...

Sparpläne: Inklusion hängt in NRW am seidenen Faden – Lebenshilfe appelliert

4
DÜSSELDORF. Die Lebenshilfe NRW hat in einem offenen Brief an Schulministerin Dorothee Feller (CDU) vor einem «radikalen Einschnitt bei der inklusiven Schulentwicklung» gewarnt. Hintergrund...

Nach Prüfbericht der Vereinten Nationen – Grünen-Sprecherin: Förderschulen abschaffen!

293
BERLIN. Corinna Rüffer, behindertenpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, hat die Bundesregierung aufgefordert, den Ländern einen zeitlichen Rahmen für die Abschaffung des Sonderschulsystems vorzugeben. Anlass ist...

Vereinte Nationen rügen Deutschland wegen Stillstand bei der Inklusion – Land...

65
BERLIN. Ist die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN), die der Bundestag 2009 ratifiziert hat, für die schwarz-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen ein Papier ohne Wert?...

„Durchgefallen“: Nach UN-Prüfung zur Inklusion fordert Elternverband Konsequenzen

41
MÜNCHEN. Der Bayerische Elternverband hat auf den Prüfungsbericht der Vereinten Nationen zur Inklusion in Deutschland mit Kritik an den verantwortlichen Politikerinnen und Politikern reagiert....
Gibt es Grenzen für die schulische Inklusion? Foto: Shutterstock

Mangelhafte Inklusion: Die Vereinten Nationen zeigen sich besorgt über die „Verbreitung...

341
GENF. Vor zwei Wochen hat Deutschland vor dem UN-Fachausschuss in Genf berichten müssen, wie die UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt wird. Jetzt liegt das Ergebnis dieser Staatenprüfung...

„Inklusion stockt“: Nach UN-Prüfung erwarten Elterninitiativen Rüge für Deutschland

578
GENF. Nach Abschluss der Staatenprüfung Deutschlands durch die Vereinten Nationen in Genf hat das Deutsche Institut für Menschenrechte Bund, Länder und Kommunen aufgefordert, sich...

„Schämt Euch!“ – Deutschland steht vor den Vereinten Nationen am Pranger,...

150
GENF. „Schämt Euch!“ – so heißt es auf einem Transparent, das Aktivistinnen und Aktivisten des Berliner Bündnisses für schulische Inklusion vor dem Palais der...

Eltern protestieren vor den Vereinten Nationen gegen Deutschland – weil es...

185
GENF. In der kommenden Woche steht im Palais des Nations in Genf, dem zweiten Hauptsitz der Vereinten Nationen neben New York, Deutschland im Fokus:...

Inklusion – gescheitert? „Zu wenige Lehrer, zu wenige Räume, zu wenige...

147
BERLIN. In der kommenden Woche muss die Bundesregierung ihre Inklusionspolitik vor den Vereinten Nationen rechtfertigen. Ein dafür erstelltes Gutachten des Deutschen Instituts für Menschenrechte...

Staatenprüfung zur Inklusion: Deutschland droht Bloßstellung vor den Vereinten Nationen –...

115
GENF. In der kommenden Woche steht im Palais des Nations in Genf, dem zweiten Hauptsitz der Vereinten Nationen neben New York, Deutschland im Fokus....

„Belastungsfaktoren“: Thüringer AfD-Chef Höcke will behinderte Kinder vom Regelunterricht ausschließen

533
ERFURT. Der Vorsitzende der – vom Verfassungsschutz als „erwiesen extremistisches Beobachtungsobjekt“ eingestuften – AfD in Thüringen, Björn Höcke, will behinderte Kinder aus Regelschulen hinausdrängen....

Förderplanungs-App Splint erfolgreich in WebUntis integriert

0
Splint ist jetzt als Integration in WebUntis nutzbar. Der:Die Schuladmin kann ab sofort ganz einfach Splint in WebUntis aktivieren. „Für die Kolleg:innen wird sich...
Weil die Sonderschulpflicht für behinderte Kinder mit der Inklusion entfallen ist, können Förderschulen nur als zusätzliches Angebot betrieben werden - und das ist extrem teuer. Foto: Shutterstock

Schulschwatz, der Bildungstalk: Wieso es falsch ist, die Inklusion zur Ursache...

87
DÜSSELDORF. Wie kann Inklusion an Deutschlands Schulen trotz Personalmangel und der damit einhergehenden Überforderung der Lehrkräfte gelingen? Damit beschäftigt sich die neue Folge der...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

medienBuddy®: Science to go für die Schule der Zukunft!

0
ÖHRINGEN/STUTTGART. Welche Medienversorgung brauchen Schulen, damit sie auch in 20 Jahren noch als Bildungsorte funktionieren? Der medienBuddy® von Hohenloher ist die Antwort! Die mobile...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner