Website-Icon News4teachers

Werden Sie unser Buchkritiker: „Henri – Ein kleiner Junge verändert die Welt“

Henri darf jetzt auf eine Realschule gehen. (Foto: Buchcover Heyne verlag)

Anzeige

Monatelang hatten Kirsten Ehrhardt und Norbert Hirt darum gekämpft, dass ihr Sohn trotz Down-Syndroms zusammen mit seinen Freunden nach der Grundschule eine weiterführende Schule (Gymnasium oder Realschule) im baden-württembergischen Walldorf besuchen kann. Der „Fall Henri“ hat sich dabei in der öffentlichen Diskussion zu einem heiß umstrittenen Lackmustest für die schulische Inklusion entwickelt und bundesweit Schlagzeilen gemacht. Aufsehen hat Kirsten Ehrhardt auch mit ihrem Buch erregt, das am 11. Mai erschienen ist und das wir unter unseren Lesern zur Rezension ausschreiben.

Es sei ihr wichtig gewesen, Henris ganze Geschichte zu erzählen, so Buchautorin Kirsten Ehrhardt. (Foto: Buchcover Heyne Verlag)

Wenn Sie eine Rezension für die Leser von News4teachers schreiben wollen, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer Adresse (zum Versand des Buchs) und dem Betreff „Henri“ an aktion@news4teachers.de.

Sie erhalten dann von uns das Buch und ggf. weiteres Informationsmaterial. Sie schreiben eine Besprechung (im Umfang von ca. einer DIN A4-Seite), die wir auf News4teachers veröffentlichen. Natürlich können Sie im Anschluss das Buch behalten. (Bei mehreren Einsendungen behalten wir uns die Auswahl vor, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)

Anzeige

Im Rahmen von Lesen und Schreiben stehen außerdem folgende Bücher für eine Rezension zur Verfügung. (Wenn Sie sich für einen der folgenden Titel entscheiden, ändern Sie bitte den Betreff ihrer E-Mail entsprechend):

• Antje Schmelzer: „Feindbild Mutterglück – Warum Muttersein und Emanzipation kein Widerspruch ist“
• Roger Schmelzer, Peter Gitzinger, Linus Höke: Das böse Buch für Lehrer
• Heidi Linde: Glatt gelogen – Der gemeinste Lehrer der Welt
• Gabriele Frydrych: „Die Dümmsten aus meiner Klasse sind Lehrer geworden!”
• Simone Ehrhardt: Lehrer sterben schöner – Mit Lupe, Gift und Lippenstift
• Rainer Bromme: Lehrer als Experte – Zur Psychologie des professionellen Wissens
• Sonja Wagesreiter: Der glückliche Lehrer – Eine „PROvokativpädagogische“ Fundamentierung des Lehrerbildes
• Hans-Joachim Gruel / Heinz Kipp (Hg.): Vom Lehrer zum Schulleiter – Wege und Chancen der beruflichen Weiterentwicklung in der Schule

weitere Infos zum Buch: Henri, der mit Down-Syndrom aufs Gymnasium sollte: Mutter veröffentlicht Buch über Inklusion

Anzeige
Die mobile Version verlassen