Website-Icon News4teachers

Versetzungen in Mangelregionen – Eisenmann: «Das ist ungerecht, aber es geht nicht anders.»

STUTTGART. Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) will trotz des anhaltenden Lehrermangels keine Zulagen für Pädagogen in unbeliebten Regionen auf dem Land zahlen.

«Ich bezweifle, dass das erfolgreich wäre», sagte sie der «Südwest Presse». «Das geografische Beharrungsvermögen von Junglehrern ist erstaunlich.» Im Landkreis Tuttlingen etwa herrsche landesweit der größte Mangel. «Es gibt Lehrer, die lieber befristet in Karlsruhe arbeiten als unbefristet im unkündbaren Beamtenverhältnis in Tuttlingen.»

Das ländliche Idyll wirkt auf Junglehrer offenbar wenig anziehend. Ministerin Eisenmann wundert sich. <a href="https://www.flickr.com/photos/16978334@N06/20617044493/in/photolist-y5eW1Z-zkyvy5-yjqdWf-zB7kwm-y5e5fg-ymKpG2-xpHpV1-ynrPor-y5f7HR-ykQ6gs-y5f59T-ymJHQP-y5fbCK-ymKJwB-xpHELy-xpJrVG-xpJmk3-yjqGbW-y58qdq-xpRK3n-ynsJ5Z-ymKfHF-ymKvMt-y595vW-y5eZhD-y58oF7-xpRUQi-yns5Cz-BWxMGD-y57Dp7-ymKnWt-ykPsS5-ynsdnT-xpS6ck-y5eF9K-xpRTBM-xpRuxa-y591Xd-y57NHh-ynrB8V-y58EnL-ykPoTd-zpi48m-yjqeKu-whkqti-zBQ38P-xQpQ8y-wUfGdE-xyDPW7-xNWYCd" target="_blank" rel="noopener">Foto</a>: pinguin1961 / flickr (<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/" target="_blank" rel="noopener">CC BY-SA 2.0</a>)
Das ländliche Idyll wirkt auf Junglehrer offenbar wenig anziehend. Ministerin Eisenmann wundert sich. Foto: pinguin1961 / flickr (CC BY-SA 2.0)

Um die Unterrichtsversorgung zu gewährleisten, würden verbeamtete Lehrer bereits aus gut versorgten Gegenden in sogenannte Mangelregionen versetzt. Dadurch würden Stellen an attraktiveren Orten für Junglehrer freigemacht, die sonst nirgends hinwollten. Eisenmann: «Das ist ungerecht, aber es geht nicht anders.»

Anzeige
PhoneLocker, verschließbare Smartphone-Tasche

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sprach zuletzt von etwa 500 Stellen, die im neuen Schuljahr an Grundschulen unbesetzt bleiben. Nach Angaben der Kultusministerin gibt es die genauen Zahlen erst in der neuen Woche. «Wir haben zum neuen Schuljahr etwa 5500 Lehrerstellen zu besetzen. Davon wurden 4100 durch Pensionierungen frei», sagte Eisenmann. «In normalen Jahren wären es halb so viele.» (dpa)

Das Thema wird auch auf der Facebook-Seite von News4teachers heiß diskutiert.

Sachsen zahlt Lehrer-Anwärtern auf dem Land bis zu 1000 Euro Zuschlag

Die mobile Version verlassen